Einfacher Rhabarberkuchen

Fürs Wochenende habe ich uns einen Rhabarberkuchen gebacken. Das Rezept habe ich bei der Spitzenköchin „Anna Schwarzmann“ aus dem SZ- Magazin gefunden. Da ich noch gefrorene Rhabarberstückchen hatte, hab ich 350 gr. davon mit 1 Esslöffel Zucker in eine Glasschale etwas antauen lassen. In meiner Rührschüssel dann 250 gr. Butter mit 1 Prise Salz und […]

Kürbisbrot

Ich habe euch doch von meiner Gefrierschrank – Aufräum- Aktion erzählt. Eine Schale mit gefrorenem Kürbismus war auch dabei und promt hatte ich die Idee, davon ein Brot zu backen. Ich hab das Mus (630 gr.) aufgetaut und kurz in der Mikrowelle angewärmt. 100 gr. Margarine in einem kleinen Topf schmelzen lassen und dazu 1/8 […]

Streuselkuchen mit Apfelmus

Ich habe uns heute einen Kuchen gebacken, aus Streusel, Apfelmus  und mit gerösteten Walnusskernen. Gestern habe ich uns Apfelmus gekocht. Ich hatte noch gefrorene Apfelstücke im Gefrierschrank und die habe ich in wenig Zuckerwasser mit 1/2 Teelöffel Zimt weichgekocht. Dazu 80 gr. gehackte Walnüsse in der Pfanne in 2 Esslöffel braunem Zucker und etwas Butter […]

Rhabarber Obstboden

Der Johannitag ist ja am 24. Juni und ab da sollte man keinen Spargel und auch keinen Rhabarber mehr ernten. Aber Spargel läßt sich wunderbar einfrieren und Rhabarber auch. Ich habe von einer lieben Nachbarin etliche Stangen Rhabarber geschenkt bekommen und die geputzt, kleingeschnitten und in Tüten ins Gefrierfach gelegt. Einigs aber auch gleich verbraucht. […]

Omelett Muffin

Maike hat vor ein paar Tagen herzhafte Muffins gebacken und sie war so begeistert davon, das wir die natürlich auch essen wollten. Ist doch klar!! Das Rezept habe ich bei „Lecker Schmecker“gefunden und auch etwas abgeändert. Denn irgendetwas an Resten hat man meistens im Haus. Ich habe also meine Muffinform eingefettet und den Backofen vorgeheizt. […]

Stollen – Konfekt

Ich grüße Euch liebe Freunde und Leser! Ich weiß, ich hatte wenig Zeit für Euch, aber jetzt bin ich wieder da, ich bin in diesem Jahr mit den Advents – und Weihnachtsmärkten durch. Es war toll, die vielen netten Menschen, die guten Gespräche und natürlich der gute Verkauf!! Fürs erste steht die Nähmaschine still, aber […]

Fladen vom Blech

Vor ein paar Wochen habe ich Euch doch unsere knusprigen Fladenbrote vorgestellt. Die haben uns so gut geschmeckt, das ich die heute noch einmal gebacken habe, aber nur eines, ein großes auf dem Blech!! Den Teig habe ich genauso wie im ersten Rezept zubereitet: Aus 300 gr. Weizenmehl (Typ 550), 1 Tüte Trockenhefe, 165 ml. […]

Apfelkuchen 2

Gestern hatten wir bei uns unseren Spieleabend, das heißt: Seit fast zwanzig Jahren haben zwei Freundinnen von mir und ich alle vier Wochen ((abgesehen von krankheitsbedingten Ausfällen) einen Spieleabend, immer reihum. Erst gibt es Tee und leckeren Kuchen und dann wird gespielt, nichts festgelegtes: Mensch ärgere dich, verschiedene Kartenspiele oder es wird geknobelt. Hauptsache es […]

Blaubeerkuchen 2

Gestern Nachmittag und heute Vormittag hatten wir noch ein paar „späte Geburtstagsgäste“und dafür habe ich uns Kuchen gebacken. Als erstes die Buchweizentorte, aber die kennt Ihr ja schon und dann dazu einen Blaubeerkuchen. Das Rezept habe ich von meiner Schwägerin Olly bekommen: Aus 150 gr. Butter, 150 gr. Zucker, 1 Teelöffel von meinem Vanillezucker, 3 […]

Knusprige Fladenbrote

Heute habe ich wieder mal ein Rezept von weight watchers für Euch: Knusprige Fladen mit Schinken und Käse. Ich hab das Rezept geringfügig verändert, denn da ich den Porree nicht gerne roh auf die Fladen mag, habe ich in meiner Pfanne 1 1/2 Teelöffel Öl erhitzt. 1 Zwiebel geschält und gewürfelt und 1 Porreestange geputzt, […]