Orchideen in vielen Farben

Orchideen in vielen Farben

Orchideen sind meine Lieblingsblumen! In unserm Wohn-Eßbereich befinden sich 3 relativ große Fenster, durch die viel Licht und Sonne ins Haus kommt. Auf allen Fensterbänken habe ich verschiedene Orchideen stehen. Die Ältesten, daß sind die pflegeleichten Phalaenopsis, in vielen Farben und Größen, von ganz klein bis 

Gedanken zum Advent

Gedanken zum Advent

Für mich ist die Adventszeit eigentlich die schönste Jahreszeit. Der trübe, düstere November ist fast vorbei, wenn Advent beginnt. Der erste Gang führt immer auf den Dachboden. Da stehn die Kartons mit den Engeln, den Lichterketten, Kugeln und sonstigem Weihnachtsdeko. Ich wundere mich jedesmal, wie viel 

Adventszauber auf der Terrasse

Adventszauber auf der Terrasse

Morgen ist der 1. Advent und alles wird geschmückt, selbst unsere Terrasse. Die Herbstdekoration ist jetzt abgeräumt und ein paar Tannenzweige, mit Lichterkette und Strohsternen verändern das ganze Bild. Auf dem Strohballen eine Glasschale mit alten Kugeln, die vor vielen Jahren, als die Kinder noch 

Körnerkissen

Körnerkissen

Zwei mal im Jahr haben wir unser Geschwistertreffen. Pfingsten und im Advent. Am kommenden 1. Advent treffen wir uns hier bei uns. Ich freue mich, denn meine Geschwister sind noch alle da und so wird es immer ein schöner Tag! Nach Tee und Kuchen und vielem 

Rindfleisch

Rindfleisch

Wir haben das große Glück, das wir einen Landwirt kennen, der seine Tiere artgerecht hält und füttert. Die Tiere werden vom anerkannten Fleischerbetrieb geschlachtet und zerlegt. Somit haben wir die Gelegenheit, 1bis2x im Jahr wirklich frisches Rindfleisch zu bekommen. Das machen wir schon etliche Jahre und 

Verschiedenes

Verschiedenes

Es ist Samstag und da mir die Zeit an so einem Tag eh immer schnell wegläuft, bin ich über den aufgewärmten Eintopf von gestern (da habe ich ja eine größere Menge gekocht) ganz froh. Ansonsten lässt dieses Gericht sich auch prima einfrieren, aber nicht zu lange, 

Herbstdekoration

Herbstdekoration

Ich habe nicht nur Kürbis eingekocht, sondern auch die Terrasse damit geschmückt. Bei einem Bauern in der Nähe konnte ich einen Stohballen bekommen. Auf unserer überdachten Terrasse hat er einen, von der Küche aus gut zu übersehenden Platz bekommen.   Mit einem großen Kürbis und