Nudelauflauf mit Kasseler

Gestern hatten wir ein sehr schönes Familienfest, eine „Goldene Hochzeit“ und da gab es natürlich ein supertolles kalt -warmes Büfett, Ihr glaubt es nicht und am Nachmittag auch noch eine Torten Auswahl, zum Hineinsetzten!! Aber heute haben wir natürlich schon wieder Appetit aufs Mittagessen und da hab ich uns einen Auflauf aus diesen Zutaten gemacht: […]

Rollbraten im Römertopf

In letzter Zeit haben wir oft schnelle Kost gehabt. Die Nähmaschine war schuld! Aber vor ein paar Tagen hatten wir so richtig Appetit auf Fleisch und da habe ich uns von unserm Fleischer – Fachgeschäft einen Rollbraten (aus Schweinefleisch) mitgebracht und den in Öl und verschiedenen Gewürzen eingelegt Den Römertopf 1/2 Stunde gewässert und dann […]

Spitzkohl mit Rindfleisch

Auf unserem Wochenmarkt habe ich unter anderem einen Spitzkohl gekauft und uns gestern zu Mittag gekocht. Es war ein großer Kohlkopf, die äußeren Blätter habe ich abgenommen, den Kern rausgeschnitten und alles kleingeschnippelt. Auf dem Durchschlag unter fließendem Wasser abgespült und zur Seite gestellt. Vorher habe ich ein Stück Rindfleisch (aus der hohen Rippe) gewürzt […]

Erbsenpüree

Hab ich Euch eigentlich geschrieben, das wir vor drei Wochen bei unseren Sangesfreunden in Henschhausen waren? Es war ein ganz tolles Wochenende, zusammen mit dem Chor von Hans und ein paar Freunden sind wir Richtung Rhein gefahren. Dort sind wir wieder einmal so richtig verwöhnt worden! Das Singen stand natürlich an erster Stelle, aber dann […]

Sonntagsbraten

Heute habe ich uns ein Sonntagsessen gekocht, wie unsere Generation es noch kennt. Rind – und Schweinefleisch, mit Gemüse, Kartoffeln und Soße! Ein gut fettdurchzogenes (marmoriertes) Stück Rindfleisch und ein Stück von der dicken Rippe vom Schwein habe ich mit Herbaria Gewürz für Braten „Himmel auf Erden“ bestreut und eingerieben. In heißem Fett von allen […]

Kalbsgeschnetzeltes

Heute habe ich uns mal wieder Geschnetzeltes gekocht. 500 gr. Kalbfleisch (hatte ich noch im Gefrierfach) habe ich in halb gefrorenem Zustand in kleine Stückchen geschnitten. Mit Salz, Pfeffer und dem leckeren Herbaria – Gewürz Waldeslust vermischt. Das Gewürz läßt sich nicht nur für Pilz – und Wildgerichte verwenden, sondern auch hervorragend für Kalbfleisch. Das so […]

Hackbraten

Geht es Euch auch so? Wenn man nicht so richtig weiß, was es zu Essen geben soll, ist Hackfleisch immer gut!  Damit kann man so viel machen, ob als Frikadelle, als Hacksoße über Nudeln oder wie jetzt bei mir als Hackbraten. 500 gr. Hackfleisch (halb und halb) habe ich in eine Schüssel mit 1 Ei, […]

Meine eigene Soße Bolognese

Ich habe Euch doch vor einiger Zeit von meinem Maggi – Event erzählt und das wir jeweils zu Zweit (Anni und ich) eigene Soßen herstellen durften. Die von uns zusammen gestellten Zutaten haben wir genau dokumentiert und dann haben Maggi – Mitarbeiter das nachgefüllt und abgepackt. Ein paar Wochen später bekam ich ein Päckchen mit […]

Möhren – Eintopf

In anderen Gegenden heißen sie auch Moorrüben, aber bei uns in Ostfriesland sind es Wurzeln! Da in unserer Familie wieder ein Umzug stattfindet, habe ich auf Wunsch für die Helfer einen Möhren (Wurzel) Eintopf gekocht! 1 Beinscheibe, 1 Querrippe und etliche Kasselerknochen habe ich in 1 1/2 Stunden in 1 l. wenig gesalzenem Wasser gar […]

Gebratener Fenchel

Ich hab Euch doch von meinem Einkauf letzte Woche im Bioladen erzählt. Das Ofengemüse hat uns ja hervorragend geschmeckt , aber ein paar Tage später habe ich meine Familie mit Fenchel überrascht. Ich hatte uns Kohlrabi aus unserm eigenen Gewächshaus gekocht und Frikadellen gebraten. Dazu paßte noch gut der frische Fenchel: Den habe ich etwas […]