Rhabarberkuchen mit Makronenhaube

Bald ist Johannitag, also der 24. Juni und ab dann sollen ja bekanntlich kein Spargel und auch kein Rhabarber mehr geerntet werden. Aus dem Grund gab es am letzten Wochenende noch eine Platte mit Rhabarberkuchen. Aus 180 gr. Butter, 80 gr. Zucker, 4 Eigelb, 1 Esslöffel Milch, 300 gr. Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver habe […]

Haselnusskuchen

Im Garten haben wir einen Haselnussstrauch und im letzten Jahr gab es sehr viele Nüsse. Die Enkelkinder haben sie nach und nach aufgesammelt und wir haben sie im Keller zum Trocknen ausgebreitet.  Hans hat sie dann nach und nach geknackt ( eine schöne Beschäftigung, aber er hat die Geduld!) und ich hab sie eingefroren. Fürs […]

Mohnkuchen

Ich hab uns zum Wochenende einen Mohnkuchen gebacken. Ein weiteres Rezept aus Tini Peters ihrem „Mein Backbuch“ 125 gr. Butter, 200 gr. Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker habe ich mit dem Handrührgerät schaumig geschlagen. 3 Eier nach und nach dazu gegeben. 250 gr. Mehl mit 1 Päckchen Backpulver vermischt, habe ich dann esslöffelweise unter die […]

Pommerscher Grießkuchen

Meine Familie weiß, das ich begeisterte Back- und Kochbuchleserin bin. Darum habe ich wohl auch „Mein Backbuch“ Lieblingsrezepte und Geschichten von Tini Peters ( ehemals Tinis Sömmerköken) zu Weihnachten geschenkt bekommen. Köstliche Rezepte und Geschichten aus Ihrer ostfriesischen Heimat, wunderbar zu Lesen und zum Nachbacken! Ich hatte noch etliche Eier im Kühlschrank und da habe […]

Schneller Butterkuchen

Maike hat mir ein Buch von Tini Peters – ein echt ostfriesisches Original – geschenkt, mit dem Titel: „Meine traditionelle ostfriesische Küche“ So, wenn ich ein paar Minuten Zeit habe, nehme ich es zur Hand und stöbere darin herum. Oder ich lese meinem Mann etwas daraus vor. Ihr glaubt ja nicht, was das für ein […]

Mariannes Butterkuchen

Bei „Mein schönes Land TV“ habe ich gesehen, wie die alte Tante Marianne (über 90 Jahre alt) einen Butterkuchen gebacken hat. Das hat mich so begeistert, dass ich den gestern nachgebacken habe. Ein klein wenig verändert und statt mit dem Schaber mit der Küchenmaschine gekneten. 30 gr. Butter habe ich mit 1 Teelöffel Zucker und […]

Donuts

Ich hab von Maike ein Donutblech bekommen und da ich noch etwas von unserer Heferolle übrig hatte, hab ich heute einfach mal ein paar Donuts dazu gemacht. Bei Chefkoch hab ich ein Rezept gefunden und das stell ich Euch jetzt mal vor: Erst mal den Backofen auf 180° vorheizen. Ich hab dann 75 gr. weiche […]

Heferolle

Unsere Bekannte aus Langscheid hat mir am Telefon von einer Heferolle erzählt, die sie gebacken hatte. Sie hat mir kurz erzählt, wie sie den zubereitet hat. Ich hab es dann etwas abgewandelt weil ich nicht alle Zutaten im Haus hatte. So habe ich aus 500 gr. Mehl, 1 Tüte Trockenhefe, 80 gr. Zucker, 1 Pr. […]

Bananen – Joghurt – Muffin

Gestern habe ich uns noch ein paar Muffins gebacken. Ich hatte unter anderem 2 Bananen, einen Rest Nutella und auch noch 1 Becher Naturjoghurt im Haus. Bei „Kochbar“ habe ich dann ein passendes Rezept gefunden. In eine Schüssel habe ich 250 gr. Mehl mit 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Esslöffel Zucker vermischt. […]

Muffin mit Blaubeeren und Joghurt

Ich hab Euch ja schon geschrieben, dass ich zur Eierlikörtorte noch ein paar Kleinigkeiten gebacken habe. Da noch reichlich eingefrorene Blaubeeren in meinem Gefrierschrank waren, habe ich im Internet nach Blaubeermuffin gesucht und bei „Kochbar“ folgendes Rezept gefunden: 200 gr. Mehl, mit 50 gr. gemahlenen Haselnüssen und 2 Teelöffel Backpulver in eine Schüssel vermischt. 100 […]