Tschüß 2014

Tschüß 2014

Das Weihnachtsfest im Kreis der ganzen Familie war sehr schön, wir haben es genossen! Leider ist es wie bei allem Schönen viel zu schnell vergangen. Aber wenn ich zurück denke, war doch die ganze Adventszeit schön, mit der Vorfreude den Enkelkinder, das Plätzchen backen und 

Schulter – Körnerkissen

Schulter – Körnerkissen

Immer wenn das Wetter nicht ganz so gut ist, sitz ich an der Nähmaschine. Der nächste Winter kommt bestimmt und darum stelle ich Euch heute meine neuen Schulter – Körnerkissen vor! Na ja und was ist bei nassen und kalten Temperaturen das Beste: Wärme! Gemütlich 

Physalis – Apfel – Marmelade

Physalis – Apfel – Marmelade

Im Frühjahr habe ich uns eine kleine Topfpflanze gekauft, versehen mit einem Schild mit der Aufschrift “Andenbeere” . Da wir ein Gewächshaus haben, wollte ich einfach mal ausprobieren, was daraus wird. Die Pflanze sollte 1-1/2 m. hoch werden. Das ist daraus geworden: Riesengroß, nahm sie 

Umgekippte Rindfleischsuppe

Umgekippte Rindfleischsuppe

Obwohl ich doch schon eine “alte” Hausfrau bin, läuft auch bei mir nicht immer alles glatt! Am Sonntag hatten wir unseren alljährigen Herbstmarkt und da war dann unsere ganze Familie mit dabei (Klocks Fanmeile) Also mußte es doch auch etwas zu essen geben und da 

Kleine Schinken-Käseröllchen

Kleine Schinken-Käseröllchen

Heute will ich Euch von einer leckeren Kleinigkeit, die ich bei “Glasgeflüster” gefunden habe, erzählen. Kleine, knusprige Schinken- Käseröllchen! Ich habe 2 Rollen fertigen Blätterteig aufgerollt und 5 Minuten ruhen lassen. 1 verschlagenes Ei darauf gepinselt und die Platten in längliche Dreiecke geschnitten. Serranoschinken längst 

Schwarzer Johannisbeerlikör

Schwarzer Johannisbeerlikör

Heute ist  ein richtiger Regen – oder Ruhetag! Zum Glück haben wir gestern bei Sonnenschein schon unsere schwarzen Johannisbeeren gepflückt. Ich hab in den letzten Jahren immer mal wieder Aufgesetzten und auch Johannisbeer-Likör gemacht. Im Internet habe ich darum nach einem anderen Rezept gesucht und 

Würzpaste

Würzpaste

In den letzten Tagen habe ich wieder einiges eingemacht, noch mal Marmelade, diesmal mit Erdbeeren und Rhabarber, aber davon erzähl ich Euch das nächste Mal. Vorstellen wollte ich Euch die Würzpaste, die ich heute gemacht habe. Außerdem noch mal Gemüsewürze , aber das Rezept kennt 

Eiersalat

Eiersalat

Euch ist es doch sicher nach Ostern genauso ergangen wie uns, die übrig gebliebenen bunten Ostereier liegen einsam im Körbchen! Was tun, so essen mag sie keiner mehr und wegtun geht auf gar keinen Fall! Also hab ich uns davon einen Salat gemacht Aus 1 

Ostern als neue Großeltern

Ostern als neue Großeltern

Ostern doch tatsächlich schon wieder vorbei  und ich komme jetzt erst zum Schreiben! Aber hier bei uns war es einfach ein wunderbares Fest und das größte Geschenk war unser Enkel Tristan. Geboren am Gründonnerstag, kerngesund und ein Wonneproppen. Ihm, seiner Mama und seinem Papa geht 

Geflügelfond

Geflügelfond

Hier bin ich mal wieder! Heute möchte ich Euch meinen Geflügelfond vorstellen. Von all den fertigen gekörnten Fleisch – Gemüse – oder Geflügelbrühen nehme ich immer mehr Abstand. Wenn ich lese was da drin steckt, habe ich schon keinen Appetit mehr. Darum habe ich vor