Pfannkugeln

Vorgestern kam mir doch so vieles dazwischen, dass ich die Pfannkugeln erst gestern gebacken hab und nach der kräftigen Rindfleischsuppe für uns alle, haben uns die Kugeln sehr gut als Nachtisch geschmeckt. Besonders den Kindern! Aus 4 Eigelb, 1 Esslöffel Zucker, 1/2 Teelöffel Salz, 315 gr. Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 500 ml. Milch und 60 gr. geschmolzener […]

Pfannkuchen mit Spinat

Kennt Ihr Spinat aufgerollt in Pfannkuchen ? Dann habt Ihr was verpasst! Das schmeckt sehr gut und ist auch schnell zubereitet. Ich hab uns heute  1/2 Paket (375gr. ) Rahm-Spinat von iglo, den mit dem Blubb erhitzt. Das geht ja ruck-zuck und 100 gr. französischen Weichkäse, kleingeschnitten damit verrührt. Den Käse von „Edeka, lust auf leicht“ essen wir besonders […]

Pfannkuchen mit Schinken

Ich hatte für heute noch einen Rest Kürbissuppe, dass war aber nicht genug, um satt zu werden. Darum hab ich uns noch Pfannkuchen gebacken, mit Schinken und Zwiebeln. Aus 250 gr. Mehl, 2 Eigelb, 1/2 l. Milch und etwas Salz habe ich einen Teig gerührt und das geschlagene Eiweiß untergehoben. In der Pfanne in wenig […]

Pfannkuchen mit Thunfisch

Vor ein paar Jahren haben wir in Holland auf einem Pfannkuchenschiff gegessen. Meine Güte, was es da alles an Pfannkuchen gab, dass enorme Angebot hat mich fast umgehauen. Wir haben zuletzt geteilt, einmal mit süßer Auflage und einmal mit salziger. Aber geschmeckt hat es uns allen sehr gut!  Heute gab es bei uns auch mal wieder Pfannkuchen. […]

Apfel – Pfannkuchen

Heute ist Montag, da darf es etwas Schnelles zu Mittag geben. Außerdem sind noch immer Äpfel da! Ich habe uns Pfannkuchen mit Apfelscheiben gebacken. 2 Eier mit 1 Esslöffel Zucker, 1 Pr. Salz und 250 gr. Quark kräftig verrührt. Nach und nach 250 gr. Mehl, vermischt mit 1 Päckchen Backpulver und 3/8 l. Milch untergerührt […]

Stutjes mir Apfelkompott

Stutjes oder auch kleine Pfannkuchen genannt, mit Apfelkompott, das gab es heute Mittag bei uns. Aus 2 Eiern, 2 Esslöffel Zucker, 1 Prise Salz, 250 gr. Mehl, 2 Teelöffel Trockenhefe und 1/4 l. Milch (1,5%) habe ich mit dem Handrührgerät einen Teig gerührt und ihn etwa 30 Minuten ruhen lassen. In der Pfanne 2 Esslöffel Öl (ich […]

Buchweizenpfannkuchen mit Apfelschnitzel

Heute habe ich uns Pfannkuchen aus Buchweizenmehl gebacken. Das Rezept habe ich über daskochrezept gefunden. Aus 200 gr. Buchweizenmehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Ei und 1/4 l. Milch habe ich mit dam Handrührgerät einen Teig gerührt und ihn 15 Minuten quellenlassen. Dann erst 1 Esslöffel Backpulver und 2 Esslöffel saure Sahne dazu gegeben und noch […]

Quarkstuten

Jetzt zu dem leckere Quarkstuten, von ihm ist aber auch nicht viel mehr übrig. Am Sonnabend hab ich den Stuten (für alle Nicht-Norddeutsche ist Stuten wohl ein Weißbrot) gebacken und mit jedem Tag schmeckt er besser, der Quark macht ihn so saftig. 125 gr. Butter habe ich mit 125 gr. Zucker kräftig verrührt und nach und […]

Mehlpütt

Nach all den leckeren Adventssachen gibt es heute Mehlpütt bei uns. Viele kennen das sicher auch unter Puffert oder Klütje. In meine Küchenmaschine gebe ich 800gr. Mehl mit 1 Teelöffel Zucker, 1 Ei und 1 Prise Salz. 1 Eßlöffel Margarine schmelze ich in einem kleinen Topf und gieße 1/2 l. Milch dazu, aber nur lauwarm werden […]

Käsespätzle

Es ist schon ein paar Jahre her, da haben wir Bekannte in der Nähe von Ulm besucht. Sie haben uns ihre schöne Umgebung gezeigt und als wir dann bei ihnen zu Hause waren, gab es das traditionelle Gericht, „Kässpätzle“ Spätzle kannten wir fertig aus der Tüte, aber selbst gemacht, wie bei den Beiden, schmeckten sie uns vorzüglich! […]