Krabbenbrot

Krabbenbrot

Vorgestern waren wir noch am Hafen und haben uns in einem super-sauberen Fischladen (da sah alles so appetitlich aus) Krabben gekauft. Zu Hause haben wir uns dann zu Dritt an den Tisch gesetzt und Krabben gepuhlt. (Ich glaub, auch das kennt man nur hier oben in 

Früchtebrot mit Nüssen

Früchtebrot mit Nüssen

Da meine Mutter heute wenig Zeit hatte und wir den ganzen Tag auf dem Bau verbracht haben, schreibt heute Aunt Meggies Tochter. Ich hatte nämlich vor einigen Tagen ein Hefebrot mit Nüssen und Früchten gebacken, das so lecker war, dass ich Euch dieses nicht vorenthalten 

Dinkelbrot

Dinkelbrot

In dieser Woche brauchte ich nicht zur Arbeit und darum konnte ich etliches erledigen, was mir so richtig Spaß gemacht hat. Im Garten rumwerkeln, kleine Levkojen umpflanzen, Geburtstag nachfeiern und Freunde besuchen. Ich natürlich nicht allein, mein Mann auch! Aber Brot gebacken, das habe ich allein gemacht. Das 

Belegte Brotplatten

Belegte Brotplatten

Gestern hatten wir noch eine nette Geburtstags-Männerrunde! Zu Bier und einem Kurzen schmeckte den Herren der kleine Imbiss wohl ganz gut (die Teller waren anschließend leer.) Ich hatte ja schon, wie erzählt, einen Kasslerbraten im Folieschlauch gegart und kalt gestellt. Der ließ sich mit der Aufschnittmaschine 

Quarkstuten

Quarkstuten

Jetzt zu dem leckere Quarkstuten, von ihm ist aber auch nicht viel mehr übrig. Am Sonnabend hab ich den Stuten (für alle Nicht-Norddeutsche ist Stuten wohl ein Weißbrot) gebacken und mit jedem Tag schmeckt er besser, der Quark macht ihn so saftig. 125 gr. Butter habe 

Stuten, mit und ohne Mandeln

Stuten, mit und ohne Mandeln

Hier in Irland, mit dem tollen AGA Cooker (ein Superherd etwa 60 Jahre alt) konnte ich es nicht lassen und habe uns 2 kleine Stuten gebacken. In eine Schüssel habe ich 600 gr. Mehl, 1/2 Teelöffel Salz, 1Teelöffel Zucker, 1 Eigelb und 3 Teelöffel Trockenhefe 

Zopfbrot

Zopfbrot

Gestern Nachmittag habe ich uns für heute zum Frühstück Zöpfe gebacken. Auch das sieht schwerer aus, als es ist. Das Rezept habe ich übrigens aus dem Buch: Selber Brot backen von Gräfe und Unzer. Ich habe eine Küchenmaschine und in der geht es besonders schnell, 

Schwarzbrot

Schwarzbrot

Heute gehe ich meiner heimlichen Leidenschaft nach und backe Schwarzbrot: Vorgestern habe ich dafür aber schon den Sauerteig angesetzt. 1 Becher Dickmilch (500 gr. ), 300 gr. feines Roggenmehl, 50 ml. warmes Wasser und eine Prise Salz verrühre ich in einer Porzellanschüssel und stelle ihn