Neue Geranien

Neue Geranien

Der März ist schon fast zu Ende und die ersten Blumen und Pflanzen dürfen aus der Winterruhe ins Gewächshaus. So auch mein Geranien – Nachwuchs, von dem ich Euch im Herbst erzählt habe. Die kleinen Ableger haben den Winter über im Haus auf der Fensterbank gestanden. Bei 

Deko mit Heu und Moos

Deko mit Heu und Moos

Gestern war der erste richtig schöne Sonnentag, der Frühling war förmlich zum Greifen nah. Die Winterdeko ist von dem Mühlenstein verschwunden und da im Augenblick nicht viel Moos zu finden ist, hab ich Heu verwendet. Sieht auch hübsch aus! Überall gibt es jetzt Primeln, Vergissmeinnicht, 

Kleine Engelstrompeten

Kleine Engelstrompeten

Ich hab Euch doch in Oktober von meinen Engelstrompeten erzählt. Jetzt zeig ich Euch mal, was aus den kahlen Stägeln geworden ist. Ich hab sie nach dem Einpflanzen in einem nicht zu warmen Zimmer vors Fenster gestellt. Ein bis zweimal in der Woche gieße ich sie. Da sie 

Rispenhortensie

Rispenhortensie

Den ganzen Sommer über konnten wir uns wieder an unsere Rispenhortensie mit ihren großen Blüten erfreuen. Vor etlichen Jahren haben wir die Hortensie als kleinen Strauch von ganz lieben Bekannten, die selbst eine Baumschule hatten, geschenkt bekommen. Leider leben sie nicht mehr und darum liegt uns diese Hortensie 

Engelstrompete im Oktober

Engelstrompete im Oktober

Im Juli habe ich doch von unserer Engelstrompete erzählt. Wie versprochen, möchte ich Euch jetzt verraten, wie Ihr neue Ableger ziehen könnt, wenn die anderen zum Überwintern zu groß geworden sind. In dieser Woche hat es nachts schon zwei mal ganz empfindlich gefroren und das mögen 

Weidenblättrige Mispel

Weidenblättrige Mispel

Heute geh ich mal wieder mit Euch durch den Garten! Wir haben vor einigen Jahren unseren Garten umgestaltet und dabei hat mein Mann uns zwei Rundbögen aus Torstahl geschweißt. Zwischen den beiden Bögen verläuft ein kleiner Steinweg, der die vordere Rasenfläche mit der hinteren verbindet. An dem ersten 

Liebesperlenstrauch

Liebesperlenstrauch

In unserm Garten stehen zwei Sträucher, die den vielversprechenden Namen “Liebesperlenstrauch” haben. Man kennt sie auch unter “Schönfrucht”. Aber Liebesperlenstrauch finde ich so viel schöner! Wenn ich sie mir anschaue, erinnert mich das an meine Kindheit, wenn es auf dem Schützenfest eine kleine Puppenflasche mit 

Geranien

Geranien

Heute zeige ich Euch noch die versprochenen Geranien aus unsern Kübeln. Die große Blütezeit geht so langsam vorbei, aber sie haben uns seit Mai ja auch Freude bereitet. Mit täglichen Wasser – und wenigen Düngergaben haben sie unendlich geblüht. Im August habe ich die Ableger vorsichtig mit einem scharfen 

Herbst – Partie

Herbst – Partie

Der Herbst bietet uns soviel, wohin man sieht, überall ist etwas los! Hier eine Landpartie, dort ein Erntefest, hier ein offener Garten und es gibt jede Menge Anregungen! Wir haben uns unsere eigene Herbstdekoration auf die Terrasse geholt.  Im letzten Herbst lag ein geschmückter Strohballen auf unserer 

Hochstamm – Geranien

Hochstamm – Geranien

Geranien waren die Lieblingsblumen meiner Mutter. Die Blumentöpfe mit den verschiedensten Sorten und Farben standen früher bei uns zu Hause auf der Fensterbank. Sie gab uns damals schon den Rat, im August müßt ihr Ableger nehmen, dann habt ihr immer neue Pflanzen. Heute stehen auf unserer Fensterbank keine Geranien mehr, dafür