Neujahr (und Fondue)

Neujahr (und Fondue)

Ich hoffe, Ihr seid alle gesund und in bester Laune ins neue Jahr gerutscht. Natürlich nicht wörtlich genommen! Der Neujahrstag geht ja meistens mit vielen guten Wünschen und ein fröhliches “Prosit Neujahr” vorüber, jedenfalls bei uns und in unserer Nachbarschaft! Silvester hatten wir Gäste, schon 

Weihnachtsvorbereitungen

Weihnachtsvorbereitungen

So, dass Haus ist für die Feiertage geputzt, die Dekorationen drinnen und draußen sind fertig. Heute habe ich mir überlegt, was wir zu Weihnachten essen wollen und was ich dafür schon besorgen kann. Darum ein paar Tipps, die Ihr vielleicht gebrauchen könnt. An einem Tag gibt es 

Nussecken

Nussecken

Hier die versprochenen Nussecken, unheimlich lecker! Vor kurzem hat mich eine Freundin besucht, eine Tüte Nussecken und das Rezept mitgebracht. Wir waren sofort begeistert. Gestern habe ich sie nachgebacken und zum Chor mitgenommen. Auch da sind sie sehr gut angekommen und hier will ich sie 

Der Tag danach

Der Tag danach

Heute ist Montag, der Tag nach dem 2. Advent! Leider hat uns der Regen einen Strich durch die Rechnung (den Weihnachtsmarkt) gemacht. So ein Markt steht und fällt nun mal mit dem Wetter und daran ist einfach nichts zu ändern! In der Bücherei waren wir 

Nikolausstiefel

Nikolausstiefel

Ich hab Euch ja schon erzählt, dass im Moment etwas weniger Zeit zum Kochen und Backen da ist, denn bei uns ist das Stiefelfieber ausgebrochen! Da nähen auch eins meiner Hobbys ist, hab ich die Idee unserer Tochter aufgegriffen und Nikolausstiefel genäht. Zusammen mit meinem Mann 

Rispenhortensie

Rispenhortensie

Den ganzen Sommer über konnten wir uns wieder an unsere Rispenhortensie mit ihren großen Blüten erfreuen. Vor etlichen Jahren haben wir die Hortensie als kleinen Strauch von ganz lieben Bekannten, die selbst eine Baumschule hatten, geschenkt bekommen. Leider leben sie nicht mehr und darum liegt uns diese Hortensie 

Peperoni

Peperoni

Ich hab euch doch schon mal von unserer Peperoni im Gewächshaus erzählt. Die Pflanze ist mittlerweile wirklich zu einem Strauch gewachsen. Ausserdem haben wir bis jetzt schon sehr viele Schoten geerntet. Ich hab sie in Öl eingelegt und an einem Band zum Trocknen aufgehängt. Auch schon etliche 

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen, heiß und herzhaft!  So gut hat uns unser Mittagessen heute bei dem kalten Wetter auch geschmeckt. Rohe Zwiebeln mag ich überhaupt nicht, aber geschmorte und dann noch mit Bauchspeck, in Eiersahne als Zwiebelkuchen, dass ist etwas ganz anderes. Den Boden hab ich wie bei 

Geranien

Geranien

Heute zeige ich Euch noch die versprochenen Geranien aus unsern Kübeln. Die große Blütezeit geht so langsam vorbei, aber sie haben uns seit Mai ja auch Freude bereitet. Mit täglichen Wasser – und wenigen Düngergaben haben sie unendlich geblüht. Im August habe ich die Ableger vorsichtig mit einem scharfen 

Elsässischer Speckkuchen (Quiche Lorraine)

Elsässischer Speckkuchen (Quiche Lorraine)

“Dorothea´s Kochgeheimnisse mit Pfiff”, dass Buch habe ich schon sehr lange und ich koch daraus immer noch gern! Heute gab es bei uns den Elsässischen Speckkuchen. Lecker sag ich Euch!! Aus 200 gr. Mehl, 125 gr. Butter, 65 gr. Frischkäse und 1/2 Teelöffel Salz habe