Filztaschen

Filztaschen

Ich war die letzte Zeit im Taschenfieber, ganz schön ansteckend wars! Unsere Kinder haben mir wunderbaren Filzstoff mitgebracht: In rot, beige und grau, einladend um davon Taschen zu nähen. Ich hab mir dann passenden Stoff dazu aus meinem Vorrat heraus gesucht und los gings. Da 

Köstliche Kleinigkeiten

Köstliche Kleinigkeiten

Da bin ich wieder, dass Weihnachtsfest war wunderschön, besonders mit den Kindern und es ist wieder viel zu schnell vergangen, wie mit allem Schönen! Wie Ihr mittlerweile ja schon wißt, verschenke ich zum Fest gerne ein paar von mir gemachten Kleinigkeiten. Dieses Mal habe ich 

Vanillesirup

Vanillesirup

Beim Stöbern nach etwas anderen Rezepten habe ich im Internet bei http://wolkenfeeskuechenwerkstatt.blogspot.de/2011/07/vanille-sirup-geschenke-aus-der-kuche.html etwas Süßes gefunden: “Vanillesirup” Beim Lesen lief mir schon das Wasser im Mund zusammen und darum hab ich gleich die doppelte Menge gemacht. In einem kleinen Topf habe ich 3 Tassen Wasser mit 

Kalbs – oder Rinderfond

Kalbs – oder Rinderfond

Ich hab Euch doch schon einmal erzählt, dass wir jedes Jahr von einem Landwirt Rindfleisch bekommen. Das Tier ist aber noch so jung, das es eigentlich noch ein Kalb ist. Wir nennen es aus Gewohnheit eben  immer nur Rindfleisch! Im November bekommen wir wieder frisches 

Noch eine Runde Kräuter

Noch eine Runde Kräuter

Ich hab jetzt die letzten Kräuter verarbeitet! Einiges hab ich Euch ja schon vorgestellt und jetzt kommt der Rest: In kleine Flaschen habe ich einmal Thymian und dann noch Rosmarin in gutes Rapsöl eingelegt. Petersilie grob geschnitten in ein Glas gefüllt und eingefroren. Klein geschnittene 

Kräuterwürfel in Öl

Kräuterwürfel in Öl

Frische Kräuter in Olivenöl einfrieren, dass ist eine feine Sache! Gestern habe ich frische Kräuter aus meinem Garten geerntet. Petersilie, Rosmarin und Thymian. Alles geputzt und mit dem Messer nicht zu klein geschnitten Nacheinander in Eiswürfelbehälter gefüllt, aber nur bis zu 2/3 und dann mit 

Kräuter – und Dillsalz

Kräuter – und Dillsalz

Wir hatten im Sommer so schöne Kräuter im Garten, da hab ich den Rat meiner Tochter befolgt und Kräutersalz selbst gemacht. Petersilie, Salbei und Majoran habe ich gewaschen, getrocknet, kleingeschnitten und mit grobem Salz abwechseln in ein Glas geschichtet. Gewürfelte rote Zwiebeln auch noch dazwischen, 

Kunterbuntes Höschen

Kunterbuntes Höschen

Beim letzten Mal habe ich vom wunderschönen Frühling geschrieben, wo ist der denn geblieben? Lausig kalt und immer dieser olle Regen, da bleibt eigentlich nichts als ins Nähzimmer und hübsche Sachen herstellen und wie das nun mal so ist, gekocht und gebacken habe ich in 

Schwedenschürzchen

Schwedenschürzchen

Jetzt ist der Frühling wohl endlich da, denn das Wetter heute war wunderschön! In den letzten Wochen habe ich viel Zeit an der Nähmaschine verbracht. Ich habe Frühlingsdecken, Kissen, Filztaschen in verschiedenen Farben und Schwedenschürzen für unsere Jüngsten genäht. Unsere kleine Prinzessin stellt Euch mal 

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Haben wir jetzt Weihnachten oder Ostern? Der eiskalte Ostwind und der leichte Schneefall erinnerten doch eher an Weihnachten, aber die wenigen Sonnenstrahlen in den letzten Tagen sorgten dafür, dass alles schnell wieder weg war. Also doch Ostern! Gestern Abend roch draußen alles nach Osterfeuer und