Pizzaschnecken

Pizzaschnecken

Ich hab vor kurzem beim Einkauf frischen Blätterteig gesehen (statt eingefrorenen) und den auch gleich gekauft. Das mußte ich dann unbedingt ausprobieren und im Internet hab ich auch ein Rezept gefunden. Als Grundlage prima, aber ich hab das dann doch noch etwas verändert. Gestern waren 

Kroketten

Kroketten

Vorgestern hatte ich uns zu Mittag zu Rotkohl und Bratwurst mehlige Kartoffeln gekocht. Meistens verwende ich ja vorwiegend festkochende, aber diese haben uns auch sehr gut geschmeckt. Ich werde sie bestimmt jetzt öfter kochen. Natürlich war trotzdem ein guter Rest übrig geblieben und die hat 

Gemüsewürze

Gemüsewürze

.. oder sieben Sachen! Immer wieder höre und sehe ich, dass Fertigprodukte nicht das halten, was sie versprechen! Tim Melzer suchte auch schon nach den Gründen und jetzt auch noch Pferde – statt Rindfleisch, oh weh!! Aber wir können, wenn wir wollen und uns umsehen, 

Serviettenknödel

Serviettenknödel

Heute am Sonntag habe ich uns zu Hähnchenschnitzel und Champignonssoße etwas für mich ganz NEUES gemacht: Serviettenknödel! Ich schau mir ab und zu das perfekte Dinner an und da hab ich bei einer  jungen Studentin gesehen, wie sie die Knödel zubereitet hat. Das hat mich 

Blätterteigröllchen

Blätterteigröllchen

Ich wünsche Euch allen ein frohes neues und gesundes Jahr 2013 Nach einem gemütlichen Jahreswechsel und einem nachbarschaftlichem Neujahrstreffen ging die letzte Woche schnell vorüber. Man mußte morgens nach dem Aufstehen richtig überlegen, was überhaupt für ein Wochentag war. Aber trotzdem hatte uns der Trott 

Weihnachtsliköre

Weihnachtsliköre

Ich grüße Euch ein letztes Mal in diesem Jahr und das aufs Allerherzlichste!! Die Feiertage sind vorbei, aber sie waren sehr schön. Gemütlich unterm Tannenbaum haben wir die alten Lieder gesungen und Geschenke ausgepackt. Leckeres Essen (wir hatten Kasseler und Burgunderbraten  mit verschiedenen Salaten und 

Blut-und Grützwurst

Blut-und Grützwurst

Wer von Euch, vor allem Ihr  jungen Leute, kennt noch Blut-und Grützwurst? Für uns ist es eine echte Kindheitserinnerung! Hab ich Euch eigentlich schon einmal erzählt, wie im Winter bei uns zu Hause (und nicht nur bei uns) ein Schwein geschlachtet wurde. Das war ganz 

Bunter Tischdeckenstrauß

Bunter Tischdeckenstrauß

In  letzter Zeit hab ich viele Stunden in meinem kleinen Nähzimmer verbracht. Gemütliche Wärme, Radiomusik (die ich sonst zu wenig höre) und immer wieder entstehen schöne  Einzelstücke ! Unsere Kinder haben mir im Sommer richtig schicke Stoffe aus Amerika mitgebracht. Feinste Baumwolle in den tollsten 

Goldener Oktober

Goldener Oktober

Heute einfach mal ein Sonntagsgruß! Da staunt unsere  kleine Prinzessin im Blätterregen ! Von oben die Blätter vom abgeernteten Wein und dahinter die gelb-roten vom Wilden Wein. Einfach nur schön. Freut Euch mit uns, Eure Aunt Meggie

Johannisbeer – Likör

Johannisbeer – Likör

Ein Likör mit besonders guten Zutaten! Diesmal aus schwarzen Johannisbeeren. Die Johannisbeeren haben wir (Petra hat mir geholfen) schon im Juli geerntet, ausgesucht und gewaschen. Die Beeren (1 kg.) in ein großen Glas gelegt, 300 gr. Kandis, 2 aufgeschlitzte Vanilleschoten, 2 Nelken und 2 Zimtstangen