Marzipankartoffeln

Habt Ihr schon mal Marzipankartoffeln selbst gemacht? Geht ganz einfach und Ihr werdet staunen, wie lecker die sind! Ich habe 500 gr. feines Weizengrieß mit 500 gr. Puderzucker und 250 gr. Butter (geschmolzen und wieder abgekühlt) vermischt. 300 gr. gemahlene Mandeln und 1/2 Fläschchen Bittermandel – Aroma dazu und alles mit den Händen gut vermengt. […]

Nürnberger Lebkuchen

Hier die versprochenen Plätzchen! Ich hab aus 2 Eiern, 125 gr. Zucker, 1 Pr. Muskat, 1/2 Teelöffel gemahlenen Nelken, 1/2 Teelöffel Zimt, je 3 Tropfen Backöl – Bittermandel, Rum – Aroma und Backöl Zitrone einen Teig gerührt. Das Ganze mit 250 gr. Mandeln (halb gemahlen, halb gehackt) und 125 gr. Zitronat (Sukkade) verrührt und mit 2 […]

Nussecken

Hier die versprochenen Nussecken, unheimlich lecker! Vor kurzem hat mich eine Freundin besucht, eine Tüte Nussecken und das Rezept mitgebracht. Wir waren sofort begeistert. Gestern habe ich sie nachgebacken und zum Chor mitgenommen. Auch da sind sie sehr gut angekommen und hier will ich sie Euch vorstellen: Aus 300 gr. Mehl, 1/2 Teelöffel Backpulver, 75 […]

Kokos – Kekse

Ich koch und back ja nun wirklich gern, aber etwas liegt mir überhaupt nicht. Das ist: Kuchenteig ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Das ist nicht meine Welt! Gestern bin ich aber über meinen Schatten gesprungen, ich hatte noch ein Rezept mit Kokosraspel (die wir gern essen) in meinem Backbuch stehen. Für den Teig habe ich […]

Überbackene Äpfel

Heute darf ich – Aunt Meggis Tochter – auch mal ein Rezept schreiben. Mir ist kurz vor Weihnachten ein Dessertrezept eingefallen, für die ich Reste verwerten konnte. Ich hatte noch einige Äpfel und ein bisschen Sahne. Die Äpfel habe ich geviertelt, mit Zitronensaft verträufelt und in eine Auflaufform gegeben. Dann habe ich ca. 1/4 l […]

Mandel-Kokos-Makronen

Gestern Nachmittag habe ich uns 2 Bleche Mandel-Kokos- Makronen gebacken. Eigentlich sollten es Kokosmakronen werden, aber als ich schon 3 Eiweiß mit 250 gr. Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker zu einer Baisermasse geschlagen hatte, stellte ich fest, daß ich gar nicht  so viel Kokosflocken mehr hatte. Aber gemahlene Mandeln waren noch genug da und so habe […]

Haferflocken-Nuss-Plätzchen

Unsere Plätzchen gehen so langsam zu Ende und darum habe ich uns gestern leckere Haferflocken-Nussplätzchen gebacken. Das Rezept hatte ich mal von einer Bekannten bekommen. 200gr. weiche Butter mit 250gr. Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker habe ich zu einer geschmeidigen Masse verrührt. 2 Eier dazu und nach und nach 200gr. gemahlene Haselnüsse und 300gr. Haferflocken (ich hatte nur normale […]

Neujahrskuchen (Krüllkuchen)

Hier bei uns im Norden ist es Tradition, in der Vorweihnachtszeit, bis hin zu Neujahr Neujahrskuchen zu backen. Zum Backen braucht man ein Hörnchenautomat, wir nennen es aber immer Neujahrseisen! Jede Familie hat wohl ihr eigenes Rezept, wir natürlich auch und das schon über 40 Jahre. Zuerst schlage ich 4 Eier mit 375gr. Zucker und 2 […]

Früchtebrot

Jetzt zu dem versprochenen Früchtebrot! 750gr. geschälte, fein geraspelte Äpfel mit 200gr. Zucker, 250gr. Rosinen, 125gr. gemahlenen Haselnüssen, 1 Messerspitze Zimt und 1 Eßl. Apfelessig gut verrühren und über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag mit 500gr. Mehl (1050), 1 1/2 Päckchen Backpulver und 1 Eßl. Kakao  vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte, große […]

Adventsschnitten

Seit Jahren schon gehören bei uns zum Advent die Adventsschnitten. Wenn der Duft von dem warmen Gebäck durchs Haus zieht, sind die vergangenen trüben Tage vergessen. Man könnte sie eigentlich übers Jahr öfter backen, aber dieser Duft und der Geschmack gehören nun mal zum Advent und so bleibt es auch! Für ein Blech rühre ich 70gr. Butter, […]