Zaubernuss

Zaubernuss

Vor etlichen Jahren haben wir uns eine Zaubernuss gekauft. Denn Strauch haben wir so gepflanzt, dass wir ihn vom Esszimmerfenster aus sehen können. Gerade im Winter, wenn draußen fast nichts los ist, soll er uns Freude bringen …und das macht er!! Bei der Veredelung ist dem 

Zwiebelschneider

Zwiebelschneider

Freitag war ich mit ein paar Nachbarinnen auf der Ostfrieslandschau! Wir haben uns vieles angeschaut, aber bei den Neuigkeiten für uns Hausfrauen haben wir uns natürlich am längsten aufgehalten. Ein Verkäufer mit ungeheurer Geschicklichkeit und Redewendigkeit hatte uns im Handumdrehen überzeugt. Ein Zwiebelschneider, nicht nur für Zwiebeln, 

London – Motive

London – Motive

Ich hab Euch ja schon letzte Woche erzählt, dass ich mich gern in meinem kleinen Nähzimmer aufhalte. Besonders, wenn das Wetter so herbstlich ist, wie im Augenblick! Der Stoff mit den London Motiven hat es mir besonders angetan. Ich hab nicht nur Körnerkissen in verschiedenen Längen und 

Neue Körnerkissen

Neue Körnerkissen

Ich hab Euch doch schon erzählt, dass ich (und nicht nur) bei Regenwetter gern meiner Lieblingsbeschäftigung nach gehe und mich an die Nähmaschine setze. Das Radio im Hintergrund und wenn mir dann auch noch etwas Hübsches gelingt, macht mir der Regen überhaupt nichts aus! Bei 

Ingwer, Zitrone und Honig

Ingwer, Zitrone und Honig

Letzten Freitag hab ich mir nasse Füsse geholt und promt war ich am nächsten Tag heiser. Den ganzen Tag Hustenbonbons gelutscht und es war um vieles besser. Noch mal Glück gehabt! Wir hatten doch am Sonnabend noch mal eine Familienfeier (Ihr müßt wissen, unsere Familie ist 

Bohnen im Speckmantel

Bohnen im Speckmantel

Oh, heute kann ich Euch etwas tolles erzählen, meine Küche ist um ein weiteres Schmuckstück reicher geworden. Ich habe einen Bratentopf von LE CREUSET bekommen: Wahnsinn! Als erstes habe ich uns Gulasch darin zubereitet. An Fett und Energie gespart und fast noch leckerer als sonst. Jetzt 

Ein Geschenk

Ein Geschenk

Wir waren zu einer Familienfeier eingeladen und da ich noch besonders schönen Stoff hatte, habe ich eine Tischdecke (1mx1m) und einen Brötchenkorb genäht Ich näh sehr gern und freu mich, wenn mir etwas so gut gelingt! Von den Decken habe ich schon etliche in verschiedenen 

Aufgesetzter mit Johannisbeeren

Aufgesetzter mit Johannisbeeren

In diesem Sommer gibt es wieder reichlich Beeren und Trauben! Gerade Johannisbeeren sind so vielseitig: Ob für Marmelade oder Gelee, als Kuchenbelag und zum Nachtisch, Saft oder nur so zum Naschen, aber diesmal habe ich uns davon einen Likör (oder auch Aufgesetzter genannt), gemacht. Zum einen habe 

Kräuterbeet

Kräuterbeet

Im letzten Herbst hat mein Mann uns ein kleines Beet angelegt. 30x30er Platten hat er hochkant verlegt, damit die Pflanzen auch in den dafür vorgesehenen Feldern bleiben und sich nicht im Nachbarfeld vermehren. Ein kleiner Gehweg mit Schreddergut versehen und in diesem Frühjahr haben wir verschiedene Kräuter 

Hühner – mal anders –

Hühner – mal anders –

Draußen ist es der Jahreszeit nach immer noch zu kalt und darum verbring ich lieber gemütliche Stunden an der Nähmaschine. Bei Radiomusik und inmitten toller, farbiger Stoffe vergeht die Zeit wie im Flug. Wenn der Sommer dann endlich kommt, haben der Garten und die Terrasse wieder Vorrang! Heute