Eistorte

Sonntagnachmittag hatten wir zum Tee eine köstliche Eistorte. Das Rezept steht schon so lange in meinem Backbuch, ich kann nicht mal mehr sagen, von wem ich das habe. Auf jeden Fall schmeckt die Torte sehr, sehr lecker. 10 Baiser (mittlere Größe) habe ich in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Klipp verschlossen. Mit einer Teigrolle, man […]

Eierlikör

Zu Ostern gibt es bei uns traditionsgemäß nicht nur von Hand gefärbte Ostereier, sondern auch Eierlikör! Gut gekühlt und durchgezogen schmeckt er einfach nur „LECKER“. In die Rührschüssel meiner Küchenmaschine gebe ich 2 Eier und 4 Eigelb (ganz frische) und laß das einige Minuten kräftig schlagen. 10 Esslöffel feinen Zucker und 2 Vanillezucker dann langsam dazu […]

Schokoladen – Vanillepudding /Götterspeise

Am Sonntag hatten wir Besuch und da hat es natürlich auch Nachtisch gegeben! Als Erstes habe ich Schokoladenpudding gekocht, 2 Päckchen, so richtig mit 1 l. Milch (3,5%) und Zucker, nach Vorschrift, wie es auf der Packung steht. Nach dem der Pudding vollkommen abgekühlt war, mit Schlagsahne kleine Tupfen drauf gespritzt. 2 Päckchen Vanille- Puddingpulver […]

Obstsalat mit Quark

Heute habe ich noch einen Rest vom Nudelauflauf von gestern, das reicht für uns Zwei! Aber als Nachtisch gibt es einen Obstsalat mit Quark. Aus 200 gr. Speisequark (20%), 1 1/2 Eßlöffel Zucker, 1 Eßlöffel Honig, dem Saft 1 Zitrone und 1/8 l Flüssigkeit, (halb Sahne, halb Milch) habe ich eine leckere Soße gerührt. 2 […]

Überbackene Äpfel

Heute darf ich – Aunt Meggis Tochter – auch mal ein Rezept schreiben. Mir ist kurz vor Weihnachten ein Dessertrezept eingefallen, für die ich Reste verwerten konnte. Ich hatte noch einige Äpfel und ein bisschen Sahne. Die Äpfel habe ich geviertelt, mit Zitronensaft verträufelt und in eine Auflaufform gegeben. Dann habe ich ca. 1/4 l […]

Milchreis mit Rosinen

So kurz vor den Feiertagen hat man wenig Zeit zum Kochen. Also gab es heute Milchreis mit Rosinen und Zimt und Zucker. Da wir das lange nicht gegessen hatten, hat es uns sehr gut geschmeckt. Eigentlich koche ich den Reis immer auf meine herkömmliche Art:  1l. Milch mit 100 gr. Zucker zum Kochen bringen und dann 250 gr.unter […]

Mehlpütt

Nach all den leckeren Adventssachen gibt es heute Mehlpütt bei uns. Viele kennen das sicher auch unter Puffert oder Klütje. In meine Küchenmaschine gebe ich 800gr. Mehl mit 1 Teelöffel Zucker, 1 Ei und 1 Prise Salz. 1 Eßlöffel Margarine schmelze ich in einem kleinen Topf und gieße 1/2 l. Milch dazu, aber nur lauwarm werden […]