Ostereier

Ostereier

Wir haben unsere Ostereier natürlich nicht von Hand mit dem Pinsel bemalt, sondern wie in jedem Jahr mit Zwiebelschalen umwickelt. Ich spare mir seit geraumer Zeit die Zwiebelschalen auf und wenn mal ein Unterhemd oder ähnliches (ein weicher, kochfester Stoff) abgängig ist, schneide ich es in Quadrate, so 

Oster – Deko

Oster – Deko

Vor gut 2 Wochen hatte unserer Tante zu einem Familientreffen eingeladen, es war wunderschön! Fast alle Kusinen und Vettern konnten daran teilnehmen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was für eine tolle Stimmung da war. Ein leckeres Mittagessen, (was bei uns ja auch immer wichtig ist) 

Eierlikör

Eierlikör

Zu Ostern gibt es bei uns traditionsgemäß nicht nur von Hand gefärbte Ostereier, sondern auch Eierlikör! Gut gekühlt und durchgezogen schmeckt er einfach nur “LECKER”. In die Rührschüssel meiner Küchenmaschine gebe ich 2 Eier und 4 Eigelb (ganz frische) und laß das einige Minuten kräftig schlagen. 

Ostern auf der Terrasse

Ostern auf der Terrasse

Jetzt dauert es nur noch eine Woche und wir haben Ostern. Für mich eins der schönsten Feste, ohne viel Hektik und Vorfeiern, wie so oft vor Weihnachten.  Da wir dieses Jahr sehr spät Ostern haben, können wir sicher auch mit schönem Frühlingswetter rechnen. Ein paar 

Geburtstags-Frühstück

Geburtstags-Frühstück

Heute gab es auf besonderen Wunsch anstatt der Geburtstagstorte ein leckeres Frühstück! Mit frischen Brötchen, kleinen Crossains, Butter, Quark und Marmelade. Ein paar Scheiben Aufschnitt, mit Gurke und Ei, der heißgeliebte Hackepeter, etwas Käse mit Weintrauben und eine kleine Schale Geflügelsalat. Eine Stück Honigmelone habe ich geschält 

Vorfrühling auf der Terrasse

Vorfrühling auf der Terrasse

Der Frühling läßt immer noch auf sich warten! Aber vor den Geschäften werden schon die ersten Frühlingsblumen angeboten und da habe ich uns welche gekauft, in verschiedene Körbe gepflanzt und den Strohballen auf unserer Terrasse damit geschmückt. Die Winterdekoration mußte jetzt endgültig verschwinden, wir konnten sie nicht 

Belegte Brotplatten

Belegte Brotplatten

Gestern hatten wir noch eine nette Geburtstags-Männerrunde! Zu Bier und einem Kurzen schmeckte den Herren der kleine Imbiss wohl ganz gut (die Teller waren anschließend leer.) Ich hatte ja schon, wie erzählt, einen Kasslerbraten im Folieschlauch gegart und kalt gestellt. Der ließ sich mit der Aufschnittmaschine 

Eingelegter Käse

Eingelegter Käse

Heute hab ich uns etwas Besonderes gemacht, Harzer Rollen in würzigem Öl eingelegt! 500 gr. Harzer Rollen habe ich in grobe Würfel geschnitten. 4 Knoblauchzehen abgezogen und 1-2 mal durchgeschnitten. In eine kleine Schüssel dann 1 Teelöffel Rosmarin, 1 Teelöffel Estragon und 1 Teelöffel Thymian (alles getrocknet, im 

Zimtlikör

Zimtlikör

Unser Sohn hat uns heute eine leckere Flasche Zimtlikör samt Rezept mitgebracht. Den hat er selbst angesetzt und so etwas “Leckeres” möchte ich euch nicht vorenthalten.  1 Apfelsine auspressen und den Saft ohne Fruchtfleisch in eine saubere Flasche geben. 125 gr. braunen Zucker und 6-8 Zimtstangen (je nach Größe) 

Bärlapp-Kissen

Bärlapp-Kissen

Ich bin ein Fan von Maria Trebens Buch: “Gesundheit aus der Apotheke Gottes” und habe schon oft nach ihren Erfahrungen gehandelt. Nachts habe ich trotz Magnesium Einnahme ab und zu Wadenkrämpfe und da habe ich von einem Bekannten gehört, dass Bärlapp (gibt es in der Apotheke