Monat: März 2014

Gemüsepfanne mit Tofu

Gemüsepfanne mit Tofu

Gestern habe ich uns eine leckere Gemüsepfanne gekocht. 1/2 Kohlrabi, 4 Möhren, 1 kl. Zucchini, 10 kleine Champignons und 1/2 Zwiebel habe ich geputzt und in Stückchen geschnitten. Alles in etwas heißem Öl – Buttergemisch angeschmort. Den kleinen Würfel geräucherten Tofu ebenfalls kleingeschnitten und unter 

Geflügelsalat

Geflügelsalat

Wie versprochen, hier das Rezept vom Geflügelsalat! Ich hab das Fleisch von dem Hühnerklein, von dem ich den Fond gekocht habe in kleine Stücke zerteilt. 1 Dose Mandarinen, 1 kleine Dose extra feine Erbsen, 1 Glas geschnittene Champignons und 1 Glas Spargel abgegossen und in 

Geflügelfond

Geflügelfond

Hier bin ich mal wieder!

Heute möchte ich Euch meinen Geflügelfond vorstellen. Von all den fertigen gekörnten Fleisch – Gemüse – oder Geflügelbrühen nehme ich immer mehr Abstand. Wenn ich lese was da drin steckt, habe ich schon keinen Appetit mehr.

Darum habe ich vor ein paar Tage frisches Hühnerklein beim Geflügelwagen gekauft. Nach dem Abspülen und trocknen von allen Seiten kräftig in wenig heißem Fett angebraten.

Aus dem Topf auf einen Teller gelegt und in dem gleichen Fett  500 gr. geputztes,  zerkleinertes Gemüse (Möhren, Porree, Sellerie und Zwiebel) unter Rühren angeschmort.

Das Fleisch wieder dazu und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt. Mit 2 l. kaltem Wasser aufgefüllt und nach dem Aufkochen ca 2 Stunde langsam köcheln lassen.

Die Brühe durch ein Sieb in einem neuen Topf gefüllt und noch etwa 30 Minuten einköcheln lassen.

In heiß ausgespülte Gläser gefüllt, Deckel drauf und etwa für 15 Minuten auf den Kopf gestellt.

So habe ich ganz schnell etwas zur Hand und ich weiß, was drin ist. Man kann den Fond auch in kleine Portionen einfrieren, aber ich hab es lieber im Glas. Das Fleisch habe ich in kleine Stücke geschnitten und davon mache ich uns einen Salat. Aber das erzähl ich Euch ein anderes Mal.

Jetzt wünsche ich Euch ein sonniges Wochenende und alles Gute, Eure Aunt Meggie