Monat: August 2016

Pollack mit Kartoffelsalat

Pollack mit Kartoffelsalat

Heute hab ich noch etwas Zeit und darum erzähl ich Euch jetzt von unserem leckeren Fisch von gestern: Pollack Der Fisch gehört zu der Dorsch Familie und wird auch oft Alaska  – Seelachs genannt. In verschlagenem Ei und Paniermehl habe ich die Filetstücke gewälzt und 

Mayonnaise

Mayonnaise

Gestern gab es zu Mittag bei uns Kartoffelsalat und Fisch. Für den Kartoffelsalat habe ich die Mayonnaise selbst gemacht: In ein hohes Gefäß habe ich 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Senf, etwas von meinem Kräutersalz und 1 Prise Zucker gegeben. Dazu 1 Ei und 125 

Mexikanische Minigurken

Mexikanische Minigurken

Maike hat für uns im Frühjahr einige Samentütchen bei Rühlemanns  bestellt. Unter anderem die Mexikanische Minigurke!

Ich hab die kleinen Körnchen in Töpfe mit Erde auf der Küchenfensterbank aufgezogen.

Später haben die Kinder mir geholfen beim Erde einfüllen und bepflanzen in dem großen Topf und dem anbringen vom Teekannengestell*

Kiwiblüten 005

Die kleinen Pflanzen sind erst ganz langsam gewachsen, aber dann hatten sie schnell das Gitter umrankt. An der Spitze habe ich noch einen Topf mit rankendem Rosmarin aufgehängt.

Schellfisch 001

Nach und nach kamen aus den kleinen Blüten auch tatsächlich kleine Minigurken ans Tageslicht.

Minigurke 002

Die Gürkchen sehen aus wie klitzekleine Melonen und haben die Größe wie Weintrauben. Sie sind knackig, sind innen ganz grün und schmecken tatsächlich wie Gurken!

Minigurke 004

Besonders die Enkel haben ihre Freude an den Minigurken, aber uns schmecken sie auch gut. Dran vorbei laufen und einfach eben naschen, ist toll!

So jetzt wünsche ich Euch eine weitere sonnige Woche und bis bald, Eure Aunt Meggie

*Jetzt aber noch zu dem Teekannengestell:

Die haben wir vor Jahren von unserm Teeclub zur Silberhochzeit geschenkt bekommen. Wunderbar mit Tannengrün besteckt und mit silbernen Blumen verziert, stand die Kanne bei uns im Garten. Hans hat das Gestell immer aufbewahrt und jetzt ranken Gurken dran. Ist das nicht toll!!

Gurkensirup

Gurkensirup

Kennt jemand von Euch Gurkensirup? Ich bis vor ein paar Tagen auch nicht. Bei „Glasgflüster“ übrigens ein toller Blog, habe ich den Sirup gefunden. Das hat mich natürlich gereizt, mal etwas anderes mit den Gurken aus unserem Gewächshaus zu machen. Die Gurken habe ich auf 

Gebratener Schellfisch

Gebratener Schellfisch

Als ich Kind war, kam regelmäßig ein Mann mit dem Fahrrad und einem Anhänger zu uns. In dem Anhänger lag unter einem Berg von Eis frischer Fisch und ich kann mich nur noch einen Namen erinnern: Schellfisch. Ob es nur Schellfisch gab oder ob auch 

Melonensalat

Melonensalat

Ich hatte vom Einkauf noch eine Wassermelone liegen und da habe ich uns heute von einer Hälfte einen Salat gemacht.

Melonensalat 004

Die Melone habe ich geschält und in Würfel geschnitten. Den griechischen Joghurt mit 1 Kaffeelöffel Honig, 1 Esslöffel frischem Zitronensaft und den Kuchenkrümeln verrührt

Melonensalat 009

und alles miteinander vermischt. Im Garten hatte ich noch frische Minze und die habe ich kleingeschnitten darüber gegeben.

Melonensalat 014

Ihr glaubt gar nicht, wie frisch und fruchtig der Salat schmeckt. Hans und ich haben schon mal probiert.

Ich mach den Salat bestimmt bald wieder und vielleicht mit einer anderen Sorte Melone.

Bis bald Eure Aunt Meggie

Übrigens: Das mit den Kuchenkrümeln muß ich Euch erklären:

Vor einigen Wochen hatte ich uns einen einfachen Kuchen gebacken. Da wir in der Zeit aber noch einen leckeren Kuchen von unserer Annett geschenkt bekommen hatten, blieb der einfache stehen. Er wurde trocken und da habe ich ihn zerkrümelt und auf dem Backblech im Ofen trocknen lassen (wegwerfen geht ja gar nicht!!) und alles in ein großes Glas gefüllt. Das war jetzt der Rest und alles andere haben wir in Joghurt, Quark und anderem Nachtisch verbraucht.

 

Zucchinipuffer mit Tomatensalat

Zucchinipuffer mit Tomatensalat

Was für ein Glück, wenn man so nette Nachbarn hat! Ich hab eine große Zucchini von Elfriede geschenkt bekommen und hab uns davon für heute Zucchinipuffer gemacht. Abgeschält, ausgehöhlt, in Stücke geschnitten und geraspelt, hatte ich 700 gr. Zucchini in eine Schüssel. 1/2 Esslöffel Salz