Monat: Oktober 2016

Erbsenpüree

Erbsenpüree

Hab ich Euch eigentlich geschrieben, das wir vor drei Wochen bei unseren Sangesfreunden in Henschhausen waren? Es war ein ganz tolles Wochenende, zusammen mit dem Chor von Hans und ein paar Freunden sind wir Richtung Rhein gefahren. Dort sind wir wieder einmal so richtig verwöhnt 

Apfel – Marzipankuchen

Apfel – Marzipankuchen

Heute habe ich uns mal einen einfachen Rührkuchen gebacken. Aber mit Äpfel und Marzipan! 330 gr. Margarine habe ich zusammen mit 100 gr. gewürfeltem Marzipan, 275 gr. Zucker und 1 Teelöffel Vanillezucker schaumig gerührt. Nach und nach 4 Eier, dann je 1/4 Fläschchen Zitronen – 

Spätzlesalat

Spätzlesalat

Ich hab Euch doch von den leckeren Kürbisspätzle erzählt

und heute habe ich uns von dem Rest einen Salat gemacht:

Ich hab ca. 350 gr. Spätzle in eine Schüssel gefüllt,

Spätzlesalat 008

200 gr. geräucherten Bauchspeck in Würfel geschnitten und in wenig Öl in der Pfanne angeschmort. 1 Handvoll Porree und 1/2 rote, gewürfelte Paprika dazu und alles kurz durchgeschwitzt.

Noch warm über die Spätzle gefüllt

Spätzlesalat 011

2 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Salata, etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einem Becher kräftig geschüttelt und alles zusammen gut vermischt.

Spätzlesalat 013

Etwas durchziehen lassen und zu Mittag hatten wir etwas Leckeres!

Probiert das doch gerne mal aus, Ihr könnt auch einfache Nudeln dazu nehmen und es muß ja nicht immer Mayonnaise sein.

Ein wunderschönes Wochenende wünscht Euch Eure Aunt Meggie

Kürbisspätzle mit Putengeschnetzeltes

Kürbisspätzle mit Putengeschnetzeltes

Heute war wieder Markttag und wir haben leckere Zutaten eingekauft! Einen Hokkaido und frische Champignons, etwas Putenbrustfilet und Käse sowieso. Ich habe bei „KochzereMoni“ übrigens eine nette junge Frau, die mit mir zusammen bei dem Maggi – Qualitätsevent war, ein tolles Spätzlerezept gefunden: Kürbisspätzle und 

Meggie – Teddys

Meggie – Teddys

Diesmal an alle Kinder, Eltern und Großeltern! Die schöne Sommerzeit zum Schwimmen oder Vergnügen im Planschbecken ist für Euch Kinder erst einmal vorbei. Aber wenn Ihr warm genug angezogen seid, ist ein Herbstspaziergang mit Kastanien und Eicheln suchen auch ganz wunderbar. Bunte Blätter vor sich 

Schwarzwurzel – Rösti mit Lachstatar

Schwarzwurzel – Rösti mit Lachstatar

Wir hatten heute Mittag ein so leckeres Essen, Ihr glaubt es kaum!

Ich  bekomme alle zwei Monate die „Landlust“ eine tolle Zeitschrift, kann ich nur empfehlen. Diesmal hatten sie leckere Rezepte mit Schwarzwurzeln beschrieben.

Schwarzwurzeln haben wir vor Jahren auch im eigenen Garten geerntet. Aber meistens haben wir die wie Kohlrabi gekocht. Später habe ich dann auch mal Schwarzwurzelsalat gemacht.

Aber heute gab es mal etwas ganz anderes: Rösti mit Tatar!

Ich habe uns von unserm noch neuen Wochenmarkt 500 gr. Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln 005

und 250 gr. Räucherlachs mitgebracht

Schwarzwurzeln 018

Die Schwarzwurzeln habe ich unter fließendem Wasser geschält und fein geraspelt.

Schwarzwurzeln 009

Mit 2 Eiern, 3 Teelöffel Speisestärke, Salz und Pfeffer gut verrührt, kurz ruhen lassen

Schwarzwurzeln 011

und in heißem Sonnenblumenöl von beiden Seiten kross gebraten.

Schwarzwurzeln 014

Den Lachs in kleine Würfelchen geschnitten

Schwarzwurzeln 023

und mit 1/2 geriebenen Zwiebel, 1 Kaffeelöffel TK – Dill, 3 Esslöffel Rapsöl, dem Saft 1/2 Zitrone verrührt und mit  Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Schwarzwurzeln 025

Die fertigen Röstis mit dem Tatar und etwas Creme fraiche auf den Teller

Schwarzwurzeln 030

und auf den Tisch.

Es war sowas von lecker und man sollte nicht glauben, das Schwarzwurzeln zusammen mit Lachs so etwas Feines abgeben!

Geht doch auch mal über den Wochenmarkt, Ihr werdet staunen, was es da alles gibt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen

und Ihr könnt ruhig auch mal etwas Neues ausprobieren, Eure Aunt Meggie

Übrigens, aus dem Teig hab ich nicht nur 3 sondern 8 Röstis gebacken!

Bunte Schulter – Körnerkissen

Da bin ich wieder, ich hatte wenig Zeit zum Schreiben, aber gegessen und getrunken haben wir und die Rezepte kennt Ihr auch alle schon. Die Märkte bzw. Ausstellungen sind nicht mehr weit hin und darum verbringe ich jede freie Minute an der Nähmaschine! Aber mit