Monat: Dezember 2011

Kleiner Krokus

Kleiner Krokus

Also irgendwie spielt das Wetter ja wohl verrückt! Im Wohnzimmer steht noch der Weihnachtsbaum in voller Pracht und draußen blüht der erste Krokus. Es fehlt nur noch der Sonnenschein, dann öffnet sich die kleine Knospe ganz. Im ganzen Garten verteilt kann man die Frühjahrsblüher schon 

Tante Ernas Zimtkuchen

Tante Ernas Zimtkuchen

Es ist schon so lange her, da gab mir meine Nachbarin dieses Tassen-Rezept: Zimtkuchen mit Kokosflocken Ein Kuchen auf dem Blech, schnell gemacht und sehr lecker! Heute Nachmittag gehen wir zu einer kleinen Feier und da nehme ich den Kuchen, den ich vorhin gebacken habe, 

Pikanter Fleischsalat

Pikanter Fleischsalat

Ich hoffe, dass Ihr genau wie wir ein frohes und gesundes Weihnachtsfest hattet.

Wie immer geht auch so ein Fest viel zu schnell vorbei, aber die letzten Tage bis zum Jahreswechsel wollen wir noch genießen. Das heißt, hier und da ein gemütlicher Besuch in der Familie, deren Weihnachtsbaum ansehen und zusammen ein wenig klönen.

Geht es Euch eigentlich genauso, dass Ihr am 2. Feiertag keinen richtigen Appetit mehr habt?

Heiligabend gab es bei uns Kartoffelsalat mit Kasseler aus dem Bratenschlauch, lecker und mit wenig Arbeit verbunden. Am 1. Feiertag dann unser traditionelles Pökelfleisch, mit Rotkohl, Rosenkohl, Meerrettich – und Buttersoße, Kartoffeln und eingelegten Beilagen.

Aber wie immer ist etwas übrig geblieben und da habe ich uns für gestern einen leckeren Fleischsalat gemacht

Ca. 600 gr.von dem Pökelfleisch und 100 gr. Gewürzgurke  habe ich in kleine Würfel geschnitten. 

1 Glas geschnittene Champignons (ohne Flüssigkeit) und 5 Stangen Spargel, die hatte  ich noch im Gefrierfach, hab sie knapp gar gekocht und abgekühlt in Stücke geschnitten.

Aus 1 Ei, etwas Senf, Salz, Pfeffer und Zitronensaft habe ich uns eine Mayonnaise gerührt, mit  2Esslöffel Magerjoghurt vermischt und über die Zutaten gegeben.

Kurz durchziehen lassen und mit dem Rest Kartoffelsalat, etwas Farmersalat  und dem aufgeschnittenen Kasseler (der Rest von Heiligabend) hat es uns hervorragend geschmeckt.

Wie Ihr seht, kann man aus Resten auch noch etwas Leckeres zaubern 🙂 Ich wünsch Euch allen eine schöne weitere Zeit „zwischen den Jahren“

Eure Aunt Meggie

Weihnachten

Weihnachten

Heute ist Heiligabend und ich möchte all meinen Freunden und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Eine schöne ruhige Woche zwischen den Jahren, einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2012 Ich hab Euch in den letzten Wochen nicht sehr viel erzählen können, darum zeig 

Meerrettich-Sirup

Meerrettich-Sirup

Oh weh, in diesem Jahr läuft alles etwas anders als in den vorherigen Adventswochen. Ich hab Euch ja schon erzählt, dass viel Zeit mit dem Nähen und den Weihnachtsmärkten vergangen ist und es war auch wirklich eine tolle Zeit!! In der letzten Woche hatte ich mir 

Mascarpone – Quark – Torte

Mascarpone – Quark – Torte

Gestern am 3. Advent hatten wir unser Geschwistertreffen, wie in jedem Jahr ein gemütliches, vorweihnachtliches Zusammensein!

Wir haben Tee getrunken und leckeren Kuchen gegessen, meine Schwägerin hat uns eine Geschichte vorgelesen und gesungen haben wir natürlich auch. Kleine Geschenke ausgeknobelt, dass macht selbst uns „Altlasten“ immer noch Spaß .

Der Nachmittag ging mal wieder viel zu schnell vorbei und jetzt verrate ich Euch noch das Rezept von der Torte, die ich für die Adventsfeier spendiert hatte.

Aus 100 gr. Butter, 100 gr. Zucker, 2 Eiern, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 gr. Mehl und 1 Teelöffel Backpulver habe ich einen Teig gerührt. In eine gefettete Springform gefüllt, glattgestrichen und bei 175° Heizluft in 30 Minuten abgebacken.

Aus der Form genommen, nach dem Auskühlen auf einen Glasteller gestellt und den Springformrand wieder drum herum gestellt.

Für die Creme habe ich 250 gr. Quark, 250 gr. Mascarpone, 150 gr. Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 3 Eigelb und den Inhalt von 2 Dosen Mandarinen verrührt.

9 Blatt weiße Gelatine erst in kaltem Wasser eingeweicht und dann in einem kleinen Topf unter Rühren aufgelöst. Vorsichtig unter die Creme gerührt und zur Seite gestellt.

3 Eiweiß zu Schnee  und 250 ml. Sahne zu Schlagsahne geschlagen. Alles mit dem Schneebesen unter die Creme verrührt und auf den Boden verteilt.

Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen, den Rand abgenommen und die Torte mit Sahnetupfen und Mandarinenstückchen verziert.

Auch das noch: Ich hatte vor der Zubereitung der Creme 16 von den Mandarinenstückchen in eine kleine Schüssel in den Kühlschrank gestellt (zur späteren Verzierung). Aber einer meiner Lieben hatte wohl nicht widerstehen können und da waren es keine 16 mehr

Aber ich hatte noch frische Mandarinen und da habe ich die gepellt und die schönsten Stücke auf die Sahnetupfen gelegt.

Also alles kein Problem, ob frische oder die aus der Dose, die Mascarpone – Quark- Mandarinentorte hat uns auf jeden Fall hervorragend geschmeckt.

Probiert es doch mal aus, liebe Grüße Eure Aunt Meggie

1. Ladies – Markt

1. Ladies – Markt

An alle Frauen, die das Besondere lieben! Habt Ihr morgen, am 3 Dezember schon etwas vor? Wenn nicht, dann  kommt ins schöne Ammerland nach Torsholt ! Dort findet der 1. Ladies – Markt  im Gasthof Dierks statt. Am Tag der offenen Tür bei Hoklatherm wurde ich von einer