Monat: Juni 2014

Erdbeer – Rhabarber- Marmelade

Erdbeer – Rhabarber- Marmelade

Jetzt aber zu meinem versprochenen Marmeladenrezept. Die Erdbeersaison geht so langsam zu Ende, aber ich hab vor ein paar Tagen noch richtig feste schmackhafte Früchte bekommen. Ich hab sie nur kurz abgespült, geputzt und kleingeschnitten. Auf einem Tuch abtropfen lassen und mit gefrorenen Rhabarberstückchen (die 

Würzpaste

Würzpaste

In den letzten Tagen habe ich wieder einiges eingemacht, noch mal Marmelade, diesmal mit Erdbeeren und Rhabarber, aber davon erzähl ich Euch das nächste Mal. Vorstellen wollte ich Euch die Würzpaste, die ich heute gemacht habe. Außerdem noch mal Gemüsewürze , aber das Rezept kennt 

Rosengelee

Rosengelee

Heute habe ich uns etwas Besonderes gekocht: Rosengelee!

Ich hatte mir, da ich ja nun nicht unbedingt ein großer Fussballfan bin, die Zeitschrift „Mein schöner Garten“ gekauft. Da gab es nun genug zu blättern und zu stöbern und ein mehrseitiger Rosenartikel hat mich gleich überrascht. Unter anderem wurden darin Rosengeleerezepte vorgestellt.

Rosengelee habe ich noch nie gegessen und da unsere Kletterrose viele Blüten hat, nicht gespritzt oder mit Chemie gedüngt worden ist, habe ich mich ziemlich schnell zu diesem Experiment entschlossen.

Laut Rezept sollte man Weißwein verwenden, ich habe aber Cidre genommen. 1 Flasche herben und 1 Flasche lieblichen. Den Inhalt beider Flaschen in einem großen Topf gefüllt.

30 Blüten habe ich abgeschnitten,

Den Stiel mit dem Blütenansatz heraus gedreht und das Weiße (kann Bitterstoffe enthalten) am Ansatz abgeschnitten

Die Blütenblätter fielen dann so auseinander und ich konnte ein paar kleine Tierchen entfernen.

Die so aussortierten Blätter habe ich in den Cidre gegeben und heiß (nicht kochen) werden lassen.

Vom Herd genommen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Durch ein Tuch in einen anderen Topf gefüllt und abkühlen lassen. Mit 2 x 500 gr. Gelierzucker 2:1 verrührt, aufkochen lassen und unter Rühren 4 Minuten kochenlassen. Den Saft 1 Zitrone und 1 Apfelsine dazu gegeben und sofort in vorbereitete,  heiß ausgespülte Gläser gefüllt.

Nach dem Abkühlen beschriftet und gleich 2 Gläser verschenkt. Da warens nur noch 6

Im Rezept waren stark duftende Rosen verwendet worden. Das waren unsere nicht, dafür hatten sie aber eine tolle rote Farbe und geschmeckt hat uns das Gelee auch sehr gut.

Wir haben es gleich nach dem Foto probiert, Eure Aunt Meggie

Kohlrabi – Gurken – Salat

Kohlrabi – Gurken – Salat

Heute hatten wir ein richtig lecker-leichtes Mittagessen! Nach langer Zeit habe ich uns mal wieder Hähnchenbrust „gut und günstig“ gemacht und dazu einen leckeren Salat In unserm Gewächshaus ernten wir die ersten Gurken und Kohlrabi habe ich uns dazu gekauft (unsere eigenen sind schon verputzt. 

Berliner – Apfel – Auflauf

Berliner – Apfel – Auflauf

Nach vier tollen Tagen ist bei uns im Ort das Schützenfest vorbei. Neben vielen Leckereien gibt es natürlich auch frische, meist noch warme Berliner, in anderen Regionen auch Krapfen genannt. In fast allen Bäckereien gibt es Berliner zu kaufen, aber Schützenfest- Berliner sind einfach Schützenfest