Monat: Februar 2015

Haselnusskuchen

Haselnusskuchen

Im Garten haben wir einen Haselnussstrauch und im letzten Jahr gab es sehr viele Nüsse. Die Enkelkinder haben sie nach und nach aufgesammelt und wir haben sie im Keller zum Trocknen ausgebreitet.  Hans hat sie dann nach und nach geknackt ( eine schöne Beschäftigung, aber 

Weißkohl-Quiche

Weißkohl-Quiche

…oder auch Kohlkuchen ! Ich hatte noch einen frischen Weißkohlkopf zu Hause und wollte mal etwas anderes davon kochen, nicht immer nur Eintopf. Da habe ich einfach den Zwiebelkuchen zweckentfremdet: Aus 250 gr. Mehl, 1/2 Teelöffel Salz, 120 gr. Butter, 1 Eigelb und 75 ml. 

Kräuterbrot

Kräuterbrot

Morgen habe ich meine Nachbarinnen zum Abendessen eingeladen und da wollte ich gerne ein Kräuterbrot backen!

Das  Rezept, ein Weißbrot mit Kräutern, Frischkäse und Zwiebeln, habe ich schon vor vielen Jahren von einer Bekannten bekommen, aber lange nicht gebacken.

Ich habe 250 ml. Buttermilch lauwarm mit 1 Würfel Hefe und 1/4 Teelöffel Zucker verrührt und aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit 4 Esslöffel Olivenöl  in der Pfanne erhitzt und 1 mittelgroße, gewürfelte Zwiebel darin glasig werden lassen. 3 Esslöffel gefrorene 8 TK Kräuter damit verrührt und in einer zweiten Pfanne 3 Esslöffel Schinkenwürfel in ganz wenig Öl angeschmort.

500 gr. Weizenmehl, 100 gr. kernige Haferflocken, 1/2 Teelöffel Salz, 1 Prise Zucker und 200 gr. Kräuterfrischkäse zusammen mit der aufgegangenen Buttermilchhefe in meiner Küchenmaschine verrührt. Die abgekühlte Zwiebel –  Kräutermischung und die Schinkenwürfel dazu und alles zusammen mit mehligen Händen verkneten.

Mit einem Tuch abgedeckt und etwa 45 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.

Noch einmal durchgekneten, zu einem Brot geformt und in eine gefettete Kastenform gefüllt. Zugedeckt noch für 15 Minuten ruhen lassen, mit der Gabel von oben einige Löcher eingepickst und mit etwas Milch bestrichen.

40 Minuten bei 200° gebacken und nach etwas 10 Minuten aus der Form genommen.

Es riecht in meiner Küche wunderbar nach Brot und Kräutern und zusammen mit einer Käse – und Aufschnittplatte, weiteren Brotsorten und einer Lachsrolle, die ich heute auch gemacht habe, wird es uns morgen bestimmt gut schmecken.

Ich freu mich drauf, Eure Aunt Meggie

Skrei – Dreierlei

Skrei – Dreierlei

Kennt Ihr den Skrei? Ich bis vor ein paar Tagen auch nicht, aber Petra hatte mir doch so super- frischen Fisch mitgebracht und unter anderem den Skrei. Ich hab mich schlau gemacht: Der Skrei ist ein Winterkabeljau aus den Lofoten und es gibt ihn frisch