Monat: April 2018

Apfel oder Apfel

.. das ist hier die Frage? Ihr wißt ja schon, das ich gerne mit Äpfeln koche oder backe. Ob Apfelsaft oder Apfelgelee, Apfelmus oder Apfelreis. Apfelkuchen in vielen Variationen!! Die Rezepte kennt Ihr alle schon. Aber jetzt zum Frühling hin habe ich einen tollen Stoff 

Kohlrabi – Kartoffel – Gratin

Kohlrabi – Kartoffel – Gratin mit Lachs. Super lecker! Wir bekommen schon seit langer Zeit die Zeitschrift „Landlust“ Es stehen viele tolle Berichte und vor allem auch gute Rezepte drin. Unter anderem auch dieses Gratin, ich habe noch Käse dazu und darüber gegeben, weil Käse 

Eiersalat 2

… und noch ein Salat!

Ich hab euch doch schon mal ein Rezept vom Eiersalat „nach Ostern“ beschrieben und in diesem Jahr wars genauso, wir hatten wieder zu viele Ostereier übrig.

Also auf ein Neues:

9 Eier habe ich abgepellt und kleingeschitten.

Dazu Pilze und Spargelabschnitte aus der Dose. Ein paar kleingeschnittene Gewürzgürkchen und vom restlichen Backschinken auch eine Handvoll.

Die Mayonnaise habe ich dazu wieder selbstgemacht:

2 Esslöffel Olivenöl, 2 Teelöffel Senf, 1 Ei, etwas Salz und Pfeffer habe ich zusammen mit 125 ml. Sonnenblumenöl in ein hohes Gefäss gegeben. Den Mixstab auf den Boden gehalten und etwa 1 Minuten so gemixt. Dann langsam hochgezogen und mit 2 Esslöffel Joghurt, etwas geriebener Zwiebel und Zitronensaft verrührt. Fertig war die Mayonnaise!!

Mit allen Zutaten vermengt

und kalt gestellt.

Zum Abendbrot hat es uns mit einer Scheibe Schwarzbrot hervorragend geschmeckt.

Stimmt, ganz zuletzt habe ich noch ein paar frische Kräuter darüber gestreut!

Eure Aunt Meggie

Obstsalat mit Joghurtsoße

Wie versprochen, hier der Obstsalat! 1 Apfel, 1 Birne und 1 Kiwi habe ich geschält, entkernt und kleingeschnitten. Mit dem Saft 1/2 Zitrone beträufelt und den Filets 1 Orange und Scheiben 1/2 Banane dazu gegeben. 1 Handvoll gefrorene Erdbeeren und Blaubeeren dazu und mit einer 

Frikassee

Ich habe euch doch von unserem leckeren Kikok – Hähnchen ( das hatte ein Gewicht von 1500 gr.) und dem Salat davon erzählt. Gestern haben wir dann noch Reis mit Frikassee vom Rest gegessen. Unglaublich was man alles von so einem Hähnchen machen kann! In 

Kikok Hähnchen

Donnerstag war ich im benachbarten Wiesmoor auf dem Wochenmarkt. Es gab tolle Produkte, gerade jetzt zu Ostern!

Ich hab uns für Karfreitag Zander und zu Ostern ein dickes Hähnchen mitgebracht.

Nicht irgendein Hähnchen, sondern ein Kikokhähnchen!

Eine hervorragende Qualität, durch regionale Aufzuchtbetriebe, langsames Wachstum, gefüttert mit Weizen und Mais (daher die gelbe Farbe) ohne Antibiotika und mit Einweg-Thermometer!

In gesalzenem Wasser, mit 2 Möhren, 1 Zwiebel und 1 /2 Stange Porree gut 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Aus der Brühe in eine Schüssel gelegt und abkühlen lassen (links oben könnt ihr das rote Thermometer sehen)

Die Brühe

durch ein Sieb gegossen und

auf kleine Schüsseln verteilt. Die rote Schüssel habe in den Kühlschrank gestellt und davon mach ich uns zu Ostermontag Hühnerfrikassee. Alles andere ins Gefrierfach für spätere Gerichte.

Ich hab das Fleisch von den Knochen gelöst und in Würfel geschnitten.

Die Hälfte ebenfalls zur Seite gestellt fürs Frikassee und die andere Hälfte für den Salat:

Den Inhalt von 1 kleinen Glas Champignons, Spargel und Mandarinen, dazu ein Schüsselchen TK. Erbsen mit dem Fleisch vermischt und mit meiner selbstgemachten Mayonnaise

verrührt. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und

heute am Ostersonntag hatten wir unsere Familie zum Osterbrunch und da hat uns der Kikok – Geflügel – Salat zusammen mit vielen Leckereien

hervorragend geschmeckt!

Morgen gibt es also Hühnerfrikassee mit Reis und da freuen wir uns schon drauf.

Ich wünsche euch allen einen 2. sonnigen Ostertag und wie uns das morgige Mittagessen schmeckt, erzähl ich euch dann nächste Woche.

Eure Aunt Meggie