Holunderbeer – Saft

Nach diesem verregneten Sommer gibt es sehr viele Holunderbeeren (für einiges ist selbst viel Regen gut) und da haben unsere Kinder reichlich geerntet.

Nach dem wir die Beeren von den Zweigen abgestreift, ausgesucht und abgewaschen hatten, habe ich sie im Entsafter gekocht.

Nach gut 3 Stunden Kochzeit auf kleiner Flamme hatte ich doch sehr viel Saft.

Ich hab heiß ausgespülte Gläser und Flaschen gefüllt und mit dem Schraubverschluß zu gemacht. Für 10 Minuten auf den Kopf gestellt (dann saugt sich der Deckel fest) und so bleibt der Saft lange haltbar.

Der Saft ist ungesüßt, dann kann ich ihn nach Belieben mit Sekt auffüllen, mit Alkohol zu Likör machen oder im Winter als Holundergrog mit Honig zubereiten.

Außerdem tut er uns bei Erkältung  (heiß mit Zitrone und Honig verrührt) sehr gut ! Das weiß Eure Aunt Meggie



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *