Wirsingkohl- Rouladen

Heute gab es bei uns Wirsingkohl-Rouladen!

Beim Einkauf sah ich in der Gemüseecke einen großen Wirsing-Kohlkopf, der sah so verlockend aus, das mir augenblicklich Rouladen einfielen.

Für Kohlrouladen muß ein Kohlkopf groß sein, damit man genug Blätter zum Einwickeln hat.

Von 500 gr. gemischtem Hackfleisch, 1 Ei, 3 Eßl. Paniermehl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und 1 kleingeschnittenen Zwiebel habe ich Fleischklöße geformt und zur Seite gestellt.

Jetzt hab ich meinen hohen Suppentopf mit 4 l. Wasser und einem Kaffeelöffel grobem Salz zum Kochen gebracht und den Kohlkopf (die äußeren Blätter aber erst entfernt) 5 Minuten lang gekocht.

Mit dem Schaumlöffel heraus genommen und auf ein großes Sieb abtropfen lassen. Mit einem Messer vorsichtig den inneren Kern heraus geschnitten und die Blätter nach und nach gelöst.

Auf meinem Schneidbrett erst 1 großes und dann 1 kleineres Blatt aufeinander gelegt und den Fleischkloß damit eingewickelt. Mit 2 Hölzchen (Zahnstocher) fest gesteckt. Man kann auch Garn zum Umwickeln nehmen, aber mit den Hölzchen geht es viel schneller.

Da es insgesamt 9 Rouladen waren, habe ich erst 4 und dann 5 Stück angebraten, dann aber alle in einen größeren Bräter gegeben, 1/4 l. der Kohlbrühe dazu und bei 200° etwa 1 1/2 Stunden im Backofen garen lassen. Ab und zu etwas von der Brühe nachgegeben.

Bevor ich die Soße mit einer Mehl-Wasser-Mischung angedickt habe, habe ich 5 Rouladen mit etwas Flüssigkeit in eine Tupperschüssel gegeben und in den Gefrierschrank für später gestellt.

Mit gekochten Salzkartoffeln dazu hat es uns heute wieder einmal sehr gut geschmeckt. Probier es ruhig mal aus, es ist längst nicht so schwer, wie es aussieht! Eure Aunt Meggie



3 thoughts on “Wirsingkohl- Rouladen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert