Schwarzäugige Susanne und Levkojen

Heute will ich meine kleinen Blümchen vorstellen:

Am 10. Februar habe ich Euch erzählt, das ich die Samen der Schwarzäugigen Susanne ausgesät hatte. In einem kleinen Kasten, der bei mir auf der Fensterbank in der Küche steht.

Ich säe sie gern sehr früh aus, falls es mal nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle, kann ich immer noch einmal nachsäen.

Nach dem die Samen aufgegangen waren, ( eine gute Woche) habe ich die Folie abgenommen und die Erde immer mit der Wasserspritze feucht gehalten. Mit der Gießkanne gibt man ihnen leicht zu viel Wasser.

Ab und zu hab ich den Kasten gedreht, damit die Pflänzchen auch gerade wachsen können.

Jetzt hoffe ich, das sie munter weiter wachsen und ich sie Euch in einigen Wochen wieder vorstellen kann.

Am Montag habe ich in einer Schale noch Levkojen ausgesät.

Die Samen dürfen aber nicht mit Erde zugedeckt werden, sondern sie werden nur mit der flachen Hand angedrückt und ebenfalls mit der Wasserspritze befeuchtet. Ich habe sie auch mit Folie abgedeckt.

Nach den paar Tagen kann ich schon feststellen, das die Samen anfangen zu keimen. Ich habe in der Folie mit einem Holzstäbchen kleine Löcher gemacht, damit auf jeden Fall genug Luft da ist. Sie können sonst leicht anfangen zu faulen. Das wäre zu schade, also immer beobachten.

Ich hab auch nur für das Foto die Folie abgenommen.

Probiert es ruhig auch mal aus, es macht Spaß, dem Wachsen zuzusehen (ich werde Euch auf dem Laufenden halten) und im Sommer sind die Schwarzäugige Susanne und die bunten Levkojen eine wahre Pracht.

Man wird Euch beneiden, Eure Aunt Meggie



3 thoughts on “Schwarzäugige Susanne und Levkojen”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *