Steckrüben-Eintopf mit Kassler Rippchen

Jetzt aber zu dem versprochenem  Steckrüben-Eintopf.

Unser Enkel Steven nennt ihn spaßeshalber “Oldenburger Südfrüchte” und es gehört zu seinem Lieblingsessen. Wenn er uns im Sommer besucht, koche ich ihm das selbstverständlich! Obwohl es ein Wintergericht ist, wird es uns dann auch schmecken!

Die Kasslerrippchen habe ich in einem Topf in 1/2l. Wasser so lange gekocht, bis das Wasser fast verkocht war. Die Rippchen dann in Portionsstücke geschnitten und in dem fast trockene Topf angebrutzelt.

Die Steckrübe geschält, in kleingeschnittenen Würfeln auf die Fleischstücke gegeben und mit 1/2 l. heißem Wasser aufgefüllt.

Alles eine 1/2 Stunde köcheln lassen. Danach die gleiche Menge kleingeschnittener Kartoffeln darauf, etwas Salz, Pfeffer und 1Eßlöffel Gemüsebrühe und weitere 25-30 Minuten schmoren lassen.

Die Rippchen auf eine Platte legen und warm stellen. Den Eintopf jetzt mit einem Kartoffelstampfer zu Mus drücken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen etwas leichteren Geschmack hat es, wenn man 1/2 Becher Schmand darunter verrührt.

Aber den hatte ich nicht im Haus und ohne hat es uns auch lecker geschmeckt.

Aufgewärmt ist dieses Essen eine Delikatesse. Meine Mutter hat früher die Reste in der Pfanne aufgewärmt, dabei war dann einiges auch braun angebrutzelt und das war vielleicht lecker!

 

 Eben, wie Steven immer sagt “Oldenburger Südfrüchte” Eure Aunt Meggie



2 thoughts on “Steckrüben-Eintopf mit Kassler Rippchen”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *