Monat: März 2015

Kunterbunte Osterdecken

Kunterbunte Osterdecken

Hui, es stürmt und regnet und so soll es Ostern werden. Der arme Osterhase! Ich hab das Wetter einfach draußen gelassen und mich an die Nähmaschine gesetzt. Von dem feinen Stoff mit den vielen bunten Eiern habe ich noch einen Tischläufer genäht. und zu der 

Kartoffelsalat mit Thunfisch

Kartoffelsalat mit Thunfisch

Was koch ich uns am Samstag? Stellt Ihr Euch auch manchmal die Frage? Ich hatte noch so einige Reste im Kühlschrank, die sollten auf jeden Fall verbraucht werden. Pellkartoffeln, Eier, etwas von meiner selbstgemachten Remoulade, 1 Dose Thunfisch und einen Rest Joghurt (aus der großen 

Kohlrabischnitzel

Kohlrabischnitzel

Gestern habe ich beim Einkauf frischen Kohlrabi gesehen und auch gleich gekauft.

Immer nur als normales Gericht, also in Wasser oder Brühe gekocht und dann mit einer Soße vermischt, war mir heute nicht genug. Ich hab ja meine kleine Fritteuse und die frittierten Eier (die hatten wir vor gut zwei Wochen) waren sehr lecker.

Da hatte ich die Idee, den Kohlrabi auch zu frittieren.

Ich hab die Kohlrabi geschält und in Scheiben geschnitten. In wenig Salzwasser für 5 Minuten gekocht, abgeschreckt und abkühlen lassen.

Einen Teller mit Mehl, einen mit verschlagenem Ei und einen mit Paniermehl, vermischt mit geraspeltem, italienischem Hartkäse (ähnlich wie Parmesan)

Gebackener Kohlrabi 003

vorbereitet und die Kohlrabischeiben darin paniert.

Nach und nach in dem sehr heißen Öl frittiert und auf ein Küchenpapier abtropfen lassen.

Gebackener Kohlrabi 007

Auf einen vorgewärmten Teller gelegt und zusammen mit Pellkartoffeln, meiner selbstgemachten Mayonnaise ( gerührt wie Remoulade, nur ohne Gurken und Gurkensaft) und kurzgebratenem Lachsfilet hatten wir ein super – leckeres Mittagessen.

Gebackener Kohlrabi 006

Der Kohlrabi war innen noch knackig und außen so knusprig, einfach lecker!

Seht Euch mal nach Kohlrabi um und versucht Euer Glück, Eure Aunt Meggie

Übrigens: Ihr könnt die Kohlrabischeiben auch in einer tiefen Pfanne oder in einem Topf frittieren, aber Vorsicht!!

Buttermilchbrötchen

Buttermilchbrötchen

Heute habe ich  kleine Buttermilchbrötchen gemacht und sie sind besonders schön geworden, weil Katharina mir dabei geholfen hat! Aus 250 gr. Weizenmehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 2 Esslöffel warmem Wasser, 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Salz, 25 gr. Butter und und 1/8 l. Buttermilch habe 

Glutenfreie Apfel – Möhren Muffins

Glutenfreie Apfel – Möhren Muffins

Maikes Geburtstag, ein wunderschöner Tag! Annett hatte uns eine leckere Eierschecke gebacken. Da Maike aber möglichst glutenfrei essen soll, habe ich noch nach einem Rezept gesucht und bei Chefkoch auch eines gefunden: „Apfel- Möhren Muffins“ Für mich ein etwas befremdlicher Teig, ich habe ihn dann 

Zitronen – Quark – Souffle

Zitronen – Quark – Souffle

Heute habe ich uns zum Nachtisch etwas richtig leckeres gemacht.

Zitronen – Quarksouffle, schönes Wort!

Ich hatte nur keine kleinen Souffle – Förmchen und hab darum meine feuerfesten Schälchen genommen, aber es ging auch. Den Backofen habe ich auf 200° vorgeheizt.

Jolanda hat mir fleißig beim ausbuttern geholfen

Souffle 002

und ich hab anschließend noch etwas Zucker hinein gestreut.

Dann 3 Eigelb mit 4 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel von meinem Puderzucker schaumig geschlagen. Mit 200 gr. Quark, 4 Esslöffel frisch gepresstem Zitronensaft und 1 Esslöffel Mehl glatt gerührt.

Die 3 Eiweiß mit 1 Prise Salz zu Eischnee geschlagen und unter die Ei – Quarkmasse gehoben.  Auf die Förmchen verteilt und in eine große Auflaufform gestellt.

Souffle 007

So viel kochendes Wasser in die Auflaufform gegossen, das die Förmchen zur Hälfte im Wasserbad standen.

Im Backofen bei gleicher Hitze in 25 Minuten gebacken.

Souffle 009

Noch warm aus der Form auf Teller gelegt und mit etwas Puderzucker bestreut.

Souffle 014

Die Souffles waren doch etwas zusammen gefallen, vielleicht lag es an der etwas anderen Form, aber köstlich waren sie auf alle Fälle.

Vielleicht probier ich es das nächste Mal in hitzebeständige Tassen.

Alles Gute Eure Aunt Meggie

 

Neue Körnerkissen

Neue Körnerkissen

In den letzten Tagen hatten wir doch so ein tolles Sonnenwetter, man wollte eigentlich nur nach draußen! Aber heute, ohne Sonne, war es so richtig lausig kalt. Ich hab mich darum lieber ins warme Zimmer an die Nähmaschine gesetzt. Für eine Kundin habe ich ein 

Quark – Joghurtcreme

Quark – Joghurtcreme

Heute waren die beiden kleinsten Enkelkinder bei uns und da ich viel Zeit mit Ihnen verbringen wollte, gab es „Braune Bohnensuppe„. Die hatte ich fix und fertig eingefroren, also ein schnelles Mittagessen! Aber zum Nachtisch sollte es etwas frisches geben und da hab ich im 

Konfirmationkarten

Konfirmationkarten

Hier bei uns in der Kirchengemeinde sind am übernächsten Sonntag, also am 22. 03. 2015  die ersten Konfirmationen.

Ihr wißt, dass sich die Konfirmanden über Geschenke, aber auch über schöne Glückwunschkarten (besonders natürlich über den Inhalt) freuen!

In vielen Geschäften gibt es jetzt Karten zu kaufen, aber besonders ausgefallene, hübsche Karten hat unsere Petra gebastelt.

Einige möchte ich Euch heute vorstellen:

Karten 002

Karten 004

Falls Ihr so etwas Besonderes erwerben und dann verschenken wollt, die Karten gibt es bei mir und natürlich auch bei Petra!

Ich freue mich auf Euch, Eure Aunt Meggie

 

Frittierte Eier in Joghurt-Senfsoße

Frittierte Eier in Joghurt-Senfsoße

…und wieder einmal ein Rezept von Rainer Sass, meinem Lieblingskoch! Frittierte Eier in Joghurt-Senfsoße: 250 gr. milden Joghurt habe ich mit 1 1/2 Esslöffel Honigsenf verrührt und unter Rühren erhitzt. (nicht gekocht) 40 gr. kalte Butter in Stückchen langsam untergerührt und mit einer Prise Salz