Month: April 2010

8 Kräuter – Schnitten

8 Kräuter – Schnitten

Der kleine Hase bewacht die letzten Zwiebeleier! aber da sie sich nicht zu lange halten, habe ich davon 8 Kräuter – Schnitten gemacht. Letzten Donnerstag, als wir Besuch hatten, habe ich schon mal solche Schnitten gemacht, mit hellem Bauernbrot und sie haben uns gut geschmeckt. Ich 

Gurkensalat

Gurkensalat

Schade, dass Ostern schon wieder vorbei ist! Aber unsere Kinder waren zum Osterfeuer und am ersten Feiertag zum großen Osterfrühstück da und es ist nicht nur gegessen, sondern auch viel erzählt und gelacht worden. Mit unsern Amerikanern haben wir am Abend lange telefoniert. Auch da waren dem Osterhasen 

Eierlikörtorte mit Mascarpone

Eierlikörtorte mit Mascarpone

Jetzt aber zu meiner neuen Ostertorte: Schokoboden  mit Mascarpone, Schlagsahne, Eierlikör und Schokoraspel.

Für den Boden habe ich 3 Eiweiß mit 3 Esslöffel kaltem Wasser zu steifem Schnee geschlagen.

Die 3 Eigelb mit 120 gr. Zucker schaumig gerührt. 50 gr. Mehl, 25 gr. Speisestärke, 25 gr. Kakao und 1 1/2 Teelöffel Backpulver vermischt und gesiebt dazu gegeben. Den Eischnee vorsichtig untergehoben und alles in eine gefettete Springform (den Boden der Form habe ich mit Backpapier ausgelegt) gefüllt. Bei 175° Heißluft in 20 Minuten abgebacken.

Nach dem Auskühlen einmal waagerecht durchgeschnitten und den unteren Boden (natürlich ohne Papier) wieder in die Springform gelegt.

250 gr. Mascarpone habe ich mit 250 ml. Eierlikör und 2 Esslöffel Zucker verrührt. 4 Blatt weiße Gelatine eingeweicht und in einem kleinen Topf bei wenig Hitze aufgelöst.

Die Gelatine langsam unter die Creme gerührt und kurz in den Kühlschrank gestellt.

200 ml. geschlagene Sahne abwechseln mit 100 gr. Schokosplitter unter die etwas festgeworden Creme gerührt.

Den Rand der Springform habe ich um den Boden gestellt und zwischen Boden und Rand einen Streifen Backpapier gelegt. So läßt sich später einfacher der Rand entfernen.

Jetzt die Creme auf den Boden verteilt und den 2. Boden drauf gelegt. Etwas angedrückt und im Kühlschrank fest werden lassen.

350 ml. Sahne und 1 Päckchen Vanillezucker habe ich zu Schlagsahne geschlagen und 4 Esslöffel Eierlikör untergehoben. Die Torte rundherum bestrichen und 16 Tupfen gleichmäßig drauf gesetzt.

Auf den Tupfen abwechseln einen Hasen oder ein Ei (aus Schokolade) gesetzt und zur Krönung in die Mitte einen Mazipanhasenkopf.

Mit etwas Eierlikör beträufelt und ich kann nur sagen, ein “Gedicht”

Ich wünsch Euch allen ein gemütliches, sonniges Osterfest, Eure Aunt Meggie.

Spiegeleierkuchen

Spiegeleierkuchen

Gestern Abend hatten wir lieben Besuch und da hab ich uns passend zur Osterzeit eine Eierlikörtorte und den Spiegeleierkuchen gebacken. Den Spiegeleierkuchen backe ich sehr gern, wenn ich über mehrere Tage Gäste erwarte, wie eben gestern und jetzt an den Ostertagen. Die Torte hält sich nicht ganz so lange, 

Tantes Eierlikör

Tantes Eierlikör

Heute ist Gründonnerstag und darum gab es wie immer Grünkohl zu Mittag und Ostersonnabend wird der Rest noch einmal aufgewärmt. Das ist vorerst leider auch das letzte Mal, ich koch uns den Kohl erst wieder, wenn es im Spätherbst neuen Kohl gibt. Es hat uns sehr gut geschmeckt, aber wenn