Monat: Februar 2011

Kartoffel – Plätzchen

Kartoffel – Plätzchen

…und noch einmal ein Kartoffelgericht! Das Rezept hab ich in der Zeitschrift „Landlust“ gefunden. Gestern hatten wir zu Mittag  knusprig  gebratenen Koteletts, mit Erbsen und Salzkartoffeln. Ich hab extra mehr Kartoffeln gekocht und von den übrig gebliebenen hab ich uns heute die Plätzchen gemacht. Die Kartoffeln (500gr.) 

Rösti mit Apfelquark (nicht nur für Vegetarier)

Rösti mit Apfelquark (nicht nur für Vegetarier)

Oh weh, die letzten zehn Tage hattens aber in sich! Zuerst hat mir mein Rücken die Richtung gezeigt  und dann kam eine Erkältung mit ganz gemeinem Husten hinterher. Den werd und werd ich doch nicht  los, nicht mit Ingwer und Zitrone, nicht mit heißer Hühnersuppe  und 

Sauerkraut im Römertopf

Sauerkraut im Römertopf

Beim Einkauf fiel mir ein Paket Sauerkraut in die Hände und gleich hatte ich eine Idee: Sauerkraut mit Kasseler (hatte ich noch zu Hause) im Römertopf. Ihr kennt das sicher auch, wenn man etwas neu hat, wird es auch öfter in Gebrauch genommen!

Das Sauerkraut (500gr.) hab ich kurz abgespült und auf einem Sieb abtropfen lassen. In den gut gewässerten Römertopf  habe ich 1 Gemüsezwiebel und 2 Äpfel (beides kleingeschnippelt)  8 Wacholderbeeren und 2 Lorbeerblätter, zusammen mit dem Sauerkraut vermischt, hinein gegeben.

In die Mitte  das Kasselerstück. Den Knochen hab ich vorher vom Fleisch gelöst (dann gart es schneller) und alles mit 1/4 l. Fleischbrühe begossen.

Für 1 1/2 Stunden habe ich den Römertopf  bei 220°  in den Backofen geschoben. Danach das Sauerkraut mit wenig Zucker und einem Schuß Apfelsaft abgeschmeckt und das Fleisch in Scheiben darauf angerichtet.

Eine gute Portion Kartoffelbrei paßte hervorragend dazu

und wie Ihr seht, auch ein Shake. 1 Banane, 1 Apfel, 1 handvoll Blaubeeren, Saft von 1 Zitrone und 1 Orange, 2 Kaffeelöffel Honig, 1/4 l. Milch und 1/4 l. Mineralwasser in meinem Mixer püriert, haben uns nach dem leckeren Essen wunderbar geschmeckt.

Ich wünsch Euch allen ein schönes, hoffentlich sonniges Wochenende. Eure Aunt Meggie

Nuss – Auflauf

Nuss – Auflauf

In  letzter Zeit hab ich Gerichte gekocht, die Ihr schon kennt: Grünkohl, Zucchinisuppe, Rinderbraten mit Gemüse und immer wieder einen Salat. Entweder mit einem Shake oder mit frisch gepreßtem Orangen – Zitronensaft dazu.  Meine Devise: Die Vitamine brauchen wir, besonders im Winter!  Heute hatten wir nur noch eine 

Hahn, Huhn und Küken

Hahn, Huhn und Küken

Ich war mal wieder im Stoffladen, einem ganz tollen Fachgeschäft! Die hatten neue Stoffe bekommen: Helle frische Farben und ich konnte nicht widerstehen! Also gestern an die Nähmaschine und heute stell ich ihn Euch vor, den neuen Frühlings-Tischläufer! Gelb-kariert und an beiden Enden mit einer Bordüre, wie Ihr