Month: February 2009

Apfelsinenkuchen

Apfelsinenkuchen

Ich hab uns zum Wochenende mal wieder einen Kuchen gebacken. Einen Apfelsinenkuchen, das Rezept hab ich aus dem “Goldenen Löffel” von Reese. Das Rezeptbuch hab ich schon so viele Jahre und den Kuchen schon so oft gebacken. Er schmeckt uns immer noch und ist etliche Tage haltbar! 250 gr. 

Götterspeise

Götterspeise

Gestern und heute hatten wir nach den leckeren Bohnen einen Nachtisch, den nicht nur wir Erwachsene gern essen. Er ist besonders beliebt bei Kindern. Ich hab uns 2 Sorten gekocht, Himbeer und Waldmeister! Uns schmeckt die Götterspeise, die noch gekocht ( nicht ganz, nur heiß 

Grüne Bohnen

Grüne Bohnen

Wir haben lange keine grünen Bohnen gegessen, aber heute hatten wir Appetit auf: Grüne Bohnen mit Rindfleisch.

Eine Beinscheibe (vom Rind) hab ich mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver eingerieben und kurz einziehen lassen.

1/4 l. Wasser im Topf mit der Beinscheibe zum Kochen gebracht und langsam etwa 5o Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verkocht war. Das Fleisch jetzt in der wenigen Brühe etwas anbrutzeln lassen.

750 gr. gefrorene, grüne Bohnen auf die Beinscheibe, noch etwa 1/4 l. heißes Wasser und 1/2 Teelöffel Salz dazu gegeben.

So ungefähr 30-40 Minuten alles garen lassen und mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und einem kleinen Stück Butter abgeschmeckt.

Das Fleisch kleingeschnitten und auf die Bohnen gelegt. Ihr könnt es auch mit dem Gemüse vermischen.

Das sieht doch appetitlich aus, oder?

Mit gekochten Salzkartoffeln hat es uns prima geschmeckt und ein Rest ist noch für morgen übrig. Nachtisch gab es natürlich auch, aber das verrate ich Euch das nächste Mal. Eure Aunt Meggie.

Eingelegter Käse

Eingelegter Käse

Heute hab ich uns etwas Besonderes gemacht, Harzer Rollen in würzigem Öl eingelegt! 500 gr. Harzer Rollen habe ich in grobe Würfel geschnitten. 4 Knoblauchzehen abgezogen und 1-2 mal durchgeschnitten. In eine kleine Schüssel dann 1 Teelöffel Rosmarin, 1 Teelöffel Estragon und 1 Teelöffel Thymian (alles getrocknet, im 

Schneller Nudelauflauf

Schneller Nudelauflauf

Gestern hab ich uns den schnellen Nudelauflauf (Rezept von unserm Sohn) gekocht. In 3 l. Wasser mit 1Teelöffel Salz und etwas gekörnter Gemüsebrühe hab ich 500 gr. Penne  (ihr könnt auch Makkaroni nehmen) in 1o Minuten fast gar gekocht und auf einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend in 

Partysalat Bangkok

Partysalat Bangkok

Heute werde ich Euch etwas über meinen Salat von Sonnabend erzählen. Das Rezept hat mir meine Tochter verraten, sie hat es über Chefkoch gefunden.

Ich habe als Erstes 1/2 Suppenhuhn in 3 l. leicht gesalzenes Wasser, in 2 Stunden gar gekocht. Das Fleisch, nachdem es etwas abgekühlt war, von den Knochen gelöst und in Würfel geschnitten. Mein Tipp: (noch warm läßt sich das Fleisch viel besser lösen, als wenn es ganz kalt geworden ist).

Von dem Fleisch hab ich 375 gr. abgewogen und in eine große Schüssel zum Abkühlen gestellt.

Das restliche Fleisch mit der Brühe dann in eine Gefrierdose gegeben und für später für Hühnersuppe eingefroren.

1 Kaffeetasse Reis in 2 Tassen Wasser, mit wenig Salz, gar gekocht und ebenfalls abgekühlt zu dem Hühnerfleisch gegeben.

1 säuerlichen Apfel und 1 Banane habe ich in Scheibchen geschnitten, 1/2 Dose Mandarinen, 1 kleine Dose  Ananas und 1/2 Dose Mais, jeweils auf ein Sieb abtropfen lassen und zu den anderen Zutaten gegeben. (Den Fruchtsaft hab ich aufgehoben).

1 Handvoll Mandelstifte über die Früchte gestreut und alles miteinander verrührt.

Ich habe 4 hartgekochte Eier nach dem Abpellen in den Mixer gegeben. (Ihr könnt die auch mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel zerdrücken oder mit dem Handrührgerät verrühren), wichtig ist, dass es eine gleichmäßige Masse wird.

Diese Eiercreme dann mit 1 Teelöffel Senf, 2 Eßlöffel Zitronensaft, 4 Eßlöffel Sahne und 125 ml. Öl gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Currypulver abgeschmeckt und mit einem Teil vom aufgehobenen Fruchtsaft alles unter den Salat gehoben.

Kalt gestellt, in den Keller oder die Speisekammer, hält er sich ein 1-2 Tage und so durchgezogen, ist er einfach köstlich!

Im Kühlschrank sollte man den Salat nicht unbedingt aufheben, da ist es zu kalt!

Die Hälfte des Salates habe ich unseren Kindern mitgegeben und vom Rest habe ich leider vergessen, ein Foto zu machen. Aber ich werde diesen Salat bei nächster Gelegenheit wieder machen und dann bekommt ihr das versprochene Foto, Eure Aunt Meggie

Quarkstuten

Quarkstuten

Jetzt zu dem leckere Quarkstuten, von ihm ist aber auch nicht viel mehr übrig. Am Sonnabend hab ich den Stuten (für alle Nicht-Norddeutsche ist Stuten wohl ein Weißbrot) gebacken und mit jedem Tag schmeckt er besser, der Quark macht ihn so saftig. 125 gr. Butter habe 

Bürgermeisterkuchen

Bürgermeisterkuchen

Gestern vormittag habe ich mich in meiner Küche so richtig breit gemacht. Gekocht und gebacken, das es eine Freude war! Als Erstes einen Salat aus Geflügelfleisch, Reis u.u. aber das erzähle ich Euch in den nächsten Tagen. Dann einen Kuchen auf der Platte, da habe ich