Month: May 2009

Fuchsien im Mai

Fuchsien im Mai

Die Eisheiligen sind ja jetzt wohl vorbei ( ich meine, das heute der letzte Tag ist) und die “Kalte Sophie” schaffen wir auch noch! Aber nächste Woche kommen die Fuchsien ins Beet, es wird langsam Zeit. Im Gewächshaus wird es eng, die Tomaten daneben wachsen, 

Weißkohl mit Mettwurst

Weißkohl mit Mettwurst

Gestern habe ich uns noch einmal Weißkohl gekocht. Ich hatte noch eine Portion vorbereiteten Kohl ( knapp 500 gr.) in der Gefriertruhe und einen Rest gegarte Kartoffeln von Sonntag im Kühlschrank. (Ihr merkt, es wurde wieder eine Reste – Mahlzeit). Paßt doch zum Wochenanfang! Den Kohl habe 

Eistorte

Eistorte

Sonntagnachmittag hatten wir zum Tee eine köstliche Eistorte.

Das Rezept steht schon so lange in meinem Backbuch, ich kann nicht mal mehr sagen, von wem ich das habe. Auf jeden Fall schmeckt die Torte sehr, sehr lecker.

10 Baiser (mittlere Größe) habe ich in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Klipp verschlossen. Mit einer Teigrolle, man kann auch eine Flasche nehmen,so lange darauf gerollt, bis alles zerbröselt war.

Die Hälfte davon als Boden in eine Springform verteilt und den Rest für die Sahne zur Seite gestellt.

750 ml. Sahne habe ich zusammen mit 40 gr. Zucker mit dem Handrührgerät zu fester, aber lockerer Schlagsahne geschlagen ( auf niedriger Stufe, denn die Sahne soll nicht zerschlagen werden, sonst wird sie leicht käsig).

Mit dem Schneebesen dann 50 gr. geraspelte  Vollmilch – Schokolade, (die gibt es jetzt auch schon fertig zu kaufen) zusammen mit dem Rest der Baiserbrösel und 2 Esslöffel Rum vorsichtig unter die Schlagsahne gehoben.

Alles auf den Boden in die Springform gefüllt und verteilt. Nicht ganz glatt gestrichen, sondern mit dem Löffel kleine Dellen darin geformt.

Mit Klarsichtfolie abgedeckt und für einige Stunden in die Gefriertruhe gestellt.

Mit einem heiß abgespülten Messer die Torte vom Rand und Boden gelöst und auf eine Platte gestellt. In Stücke geschnitten und dann mit der Familie nur noch genossen!

Ihr solltet diese Torte unbedingt einmal ausprobieren, sie wird Euch genau so gut schmecken wie uns!

Was übrig bleibt, sollte gleich wieder in die Gefriertruhe gestellt werden. Dann habt Ihr am nächsten Tag oder auch später immer etwas “Superleckeres” zum Anbieten. 

Die Eistorte einige Minuten antauen lassen, dann schmeckt sie einfach nur köstlich! Eure Aunt Meggie.

Rouladen mit Pilz – Schinkenfüllung

Rouladen mit Pilz – Schinkenfüllung

Allen Müttern wünsche ich heute einen sehr schönen Muttertag!  Heute an diesem besonderen Sonntag gab es bei uns Rouladen, diesmal mit geschnippelten Champignons und geräucherten Schinkenwürfel. Lecker sag ich Euch! Ich hatte noch 4 Rindsrouladen (Rindfleisch bekommen wir ja 1 – 2 mal im Jahr von einem 

Maischollen

Maischollen

Heute gab es bei uns Maischollen. Oh, waren die lecker! Ich habe uns vom Fischwagen 4 Maischollen mitgebracht. Unter fließendem Wasser abgespült, mit Küchenpapier abgetrocknet und mit Salz, Pfeffer und Bratfisch –  Gewürz bestreut. Mit Klarsichtfolie abgedeckt in den Kühlschrank und 2 Stunden durchziehen lassen. 1 Ei 

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte

Gestern habe ich uns eine Schwarzwälder Kirschtorte gebacken.

Denn heute bekommen wir Besuch und zum Kaffee schmeckt die Torte bestimmt lecker.

Ich habe ein Rezept für den dunklen Tortenboden (das erzähl ich Euch zu einem späteren Zeitpunkt), aber diesmal habe ich einen vom Bäcker gekauft. Leicht und locker, fast wie selbstgebacken!

1 Glas Sauerkirschen, entsteint und gezuckert, Abtropfgewicht (350 gr) habe ich zusammen mit 1 Päckchen Rote Grütze und 3 Esslöffel Zucker aufgekocht. Abgekühlt mit 2 Esslöffel Kirschwasser vermischt.

1 l. Sahne dann mit 5 Päckchen Vanillezucker und 4 Päckchen Sahnesteif zu fester Schlagsahne geschlagen und ebenfalls mit Kirschwasser (4 Esslöffel) verrührt.

Den Tortenboden 2 mal durchgeschnitten und auf den unteren Boden 1/4 der Schlagsahne gestrichen und knapp die Hälfte vom Kirschkompott darauf verteilt. Den 2. Boden darauf und ebenfalls Sahne und Kirschen. Den Deckel aufgelegt und vorsichtig festgedrückt.

Die Torte jetzt oben und rundherum dick mir Schlagsahne bestrichen und mit einem dünnen Faden in 16 Stücke eingeteilt. Man kann auch einen Einteiler nehmen, aber ich komm mit einem Faden besser zurecht.

Mit der Spritze 16 Sahnetupfen auf die vorgezeichneten Stücke gespritzt und je mit einer Kirsche (die habe ich vorm Aufkochen zur Seite gestellt) belegt. In die Mitte einen Kreis gespritzt und mit Schokoladenspäne bestreut. 

Ihr könnt Euch doch sicher vorstellen, dass uns diese Torte heute zum Kaffee hervorragend schmeckt.

Nächsten Sonntag ist doch Muttertag, da wäre so eine Torte doch eine gelungene Überraschung.

Es ist wirklich nicht schwer, Euer Bäcker hat bestimmt einen dunklen Tortenboden, der wird dort auch durchgeschnitten und wenn Ihr euch nicht an die Verzierung traut, bestreut die Torte oben ganz mit Schokoladenspäne, das sieht genauso gut aus! Viel Spaß, Eure Aunt Meggie.

Auszeit

Auszeit

Die Renovierungen in der Zweitwohnung unserer Kinder sind abgeschlossen. Die letzten Kartons mit Sachen aus den vergangenen Jahren sind jetzt endgültig vom Dachboden. Da sie immer nicht mitgenommen werden konnten, waren sie da oben ja auch gut untergebracht. Obwohl hier und da schon mal von