Monat: Mai 2011

Rhabarber – Apfel Kompott

Rhabarber – Apfel Kompott

Heute hatten wir mal wieder eine leckere Rindfleischsuppe und zum Nachtisch Rhabarber – Apfelkompott mit Grießklößchen! 1 Handvoll fertig geputzten kleingeschnittenen Rhabarber und 2 geschälte und in Scheiben geschnittene Äpfel habe ich mit 3/4 l. Wasser und 4 Esslöffel Zucker aufgekocht und kurz durchkochen lassen. Etwas 

Gemüsepfanne mit Hackfleisch

Gemüsepfanne mit Hackfleisch

Ihr habt sicher schon gemerkt, das ich gern eine Gemüsepfanne koche und besonders jetzt, wo das rohe Gemüse in Verruf geraten ist. Ich habe in der Pfanne etwas Olivenöl erhitzt und darin 250 gr. gemischtes Hackfleisch angebraten und gewürzt. Auf einen Teller zur Seite gestellt 

Große rote Geranie

Große rote Geranie

Im letzten Jahr haben wir eine große rote Geranie von den Kindern geschenkt bekommen. Sie hat den ganzen Sommer bei uns auf der Terrasse geblüht. Nicht nur wir hatten unsere Freude daran, unsere Besucher (Verwandte und Freunde) waren ebenfalls begeistert!!

Durch die vielen Seitentriebe und die großen schweren Blüten brauchte die Pflanze immer und immer wieder eine Stütze. Das war nicht so einfach, man sollte die vielen Stäbe und das Band ja auch nicht unbedingt sehen.

Mit einem kräftigen Rückschnitt und etwas Ruhe (nur bis Februar) haben wir die Geranie über den Winter bekommen. In einem frostfreien hellen Raum dann gut gepflegt und jetzt steht sie wieder an ihrem alten Platz. Jede Woche gedüngt, regelmäßig gegossen und sie hat schon bald ihre Größe wieder.

Aber in diesem Jahr hat sie ein Gitterkleid bekommen

 

und jetzt hoffe ich, das sich das mit dem Anbinden erledigt hat.

Wenn die Geranie im Sommer in voller Blüte steht, werde ich sie Euch wieder vorstellen. Drückt mir die Daumen, das es klappt mit dem Gitterkleid, Eure Aunt Meggie

Matjes-Topf

Matjes-Topf

Matjes sind so was von lecker!! Aber es waren wohl doch einige zuviel. Von denen, die gestern übrig geblieben sind, habe ich uns heute einen leckeren Matjes-Topf gemacht. 200 gr. Magerjoghurt, 200 gr. Schmand und 150 gr. Sahne habe ich mit Salz, Pfeffer und etwas 

Kräuterbutter

Kräuterbutter

Heute hatten wir mal wieder eine große Männerrunde bei uns zu Hause, herrlich die zu bewirten! Männer mögen gern essen und was gibt es für eine Hausfrau schöneres !! Ich hab zusammen mit meiner Tochter 4 verschiedene Kräuterbutter gemacht. 500 gr. weiche Butter mit Salz, 

Gemüsepfanne mit Matjes und Salat

Gemüsepfanne mit Matjes und Salat

Heute gab es bei uns mal wieder etwas Leckeres:

Aus 1 Kohlrabi (dem ersten in diesem Jahr aus unserm Gewächshaus) 4 kleine Möhren, 1/2 Stange Porree, 1 Zwiebel, 1 Handvoll frische Champignons und die Spitzen von dem Spargel habe ich uns eine Gemüsepfanne gemacht. Alles geputzt und kleingeschnitten in 3 Esslöffel Olivenöl und 1/2 Esslöffel Butter angeschmort und garen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Basilikum, 2 Esslöffel Sahne und etwas Knoblauchsoße abgeschmeckt und mit frischer Petersilie bestreut.

Für den Salat habe ich einige frische Salatblätter gewaschen, getrocknet und in Stücke  gerissen. 10  dünne Spargelstangen (ohne die Spitzen) erst geschält und dann mit dem Sparschäler Streifen abgezogen. 2 Minuten in kochendem Wasser blanchiert und auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Zusammen mit den Salatblättchen auf eine Platte verteilt und mit etwas Salat – Krönung bestreut und mit Macadamia – Nussöl beträufelt. Mit frischer Petersilie und etwas Dill verziert und es uns mit leicht geräucherten Matjes gut schmecken lassen. 

Vielleicht werde ich das nächste mal die Spargelstreifen etwas gröber schneiden und den Salat  mit einer kräftigeren Marinade vermischen.

 Probiert das doch auch mal aus? Eure Aunt Meggie.

Paulintje

Paulintje

Es gibt schon wirklich tolle Sachen, die man selbst herstellen kann. Schaut doch einfach mal hier: http://klaraklawitter.blogspot.com/2011/05/paulintje-verlosung-o.html Liebe Grüße Aunt Meggie

Chefsalat a la Aunt-Meggie

Chefsalat a la Aunt-Meggie

Gestern am Muttertag hat mich mein Mann zum Maischolle – Essen eingeladen. Einfach köstlich!! Ich koch ja für mein Leben gern, aber sich hinsetzen und verwöhnt werden, ist ja nun mal etwas Besonderes! Heute  hab ich uns aber wieder selbst etwas gemacht, im Gewächshaus wartet der 

Fisch im eigenen Saft

Fisch im eigenen Saft

Heute gab es bei uns mal wieder Fisch, diesmal heller Seelachs in Alufolie!

Ich habe 2 Stückchen Folie mit ganz wenig Öl eingepinselt und den Fisch darauf gelegt. Mit Fischsalz, Zitronenpfeffer, Rosmarin und Dill bestreut. Darauf noch eine Messerspitze Kräuterbutter und ein

 paar Möhren-, Porree- und Zitronenscheiben gelegt.

Zu einem Päckchen gefaltet (die Naht nach oben, damit nichts heraus läuft)

 und im Backofen bei 125° in 40 Minuten gegart.

Mit frischem Salat, Pellkartoffeln und etwas Knoblauchsoße hat es uns wieder mal sehr gut geschmeckt

Fisch, paniert gebraten oder frittiert schmeckt lecker, keine Frage.

Aber im eigenen Saft, auf diese Art zubereitet, dann habt Ihr viele Kalorien gespart und das tut uns ja manchmal auch gut!!

Schönes Wochenende und alles Müttern einen wunderbaren Muttertag , dass wünscht Euch Eure Aunt Meggie!

Kartoffelplätzchen und Salat

Kartoffelplätzchen und Salat

Natürlich ist von gestern noch etwas Kartoffelpürree übrig geblieben und davon hab ich uns heute Plätzchen gemacht: 8 Esslöffel Kartoffelpürree habe ich mit 1 Eigelb, 4 Esslöffel Mehl, 1 kleinen geriebenen Zwiebel, Muskat und Salz vermengt und daraus flache  Plätzchen geformt. In Paniermehl gewälzt und in