Monat: September 2015

Weintrauben Gelee

Weintrauben Gelee

Hier und heute muß ich meinem lieben Hans ein großes Lob aussprechen! Er unterstützt mich ja in vielen Sachen, aber die Weinlese, die übernimmt er komplett. In diesem Jahr gab es sehr viel Früchte, aber es waren nicht alle voll ausgereift. Somit hat Hans etliche 

Peppige Schürzen

Peppige Schürzen

Der Herbstmarkt war toll und ich hab viel verkauft! Viele liebe Menschen waren an unserem Stand und es gab manch gutes Gespräch, aber vor allem hatten wir hervorragendes Wetter! Eine Kundin hatte vorm Herbstmarkt zwei Halbschürzen bei mir bestellt und im Stoffgeschäft habe ich peppigen 

Ninas Rosinenkuchen

Ninas Rosinenkuchen

Hans und ich haben Nina besucht und zum Tee gab es einen Rosinenkuchen. Der war sowas von lecker, Ihr glaubt es kaum. Ich hab ja auch schon ein paar Rezepte vom Rosinenkuchen im Blog veröffentlicht, aber so gut hat bisher keiner geschmeckt!

Ich hatte Glück, Nina hat mir das Rezept verraten:

330 gr. Margarine habe ich mit 350 gr. Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig geschlagen. Nach und nach 5 Eier damit verrührt. 1/2 Fläschchen Zitronenaroma, 1/4 Fläschchen Butter – Vanille und genauso viel Bittermandelaroma habe ich dazu gegeben.

375 gr. Mehl mit 1 Kaffeelöffel Backpulver vermischt und Esslöffelweise untergerührt.

300 gr. Rosinen gewaschen, mit Küchenkrepp getrocknet und mit etwas Mehl bestäubt. Zusammen mit 1 geraspelten Apfel untergehoben und in eine gefettete Springform gefüllt.

Bei 160 ° im vorgeheizten Backofen 65 Minuten gebacken

Rosinenkuchen2 002

auskühlen lassen und dann aus der Form auf einen Teller gestürzt.

Der Kuchen ist hervorragend aufgegangen und das liegt bestimmt an meiner neuen Form. Die hat mir nämlich Annett geschenkt, danke!!

Rosinenkuchen2 006

Ihr seht, es sind genug Rosinen drin, der wird uns am Wochenende zum Tee und wenn dann noch Herbstmarkt – Besuch kommt, bestimmt sehr gut schmecken.

Bis Sonntag Eure Aunt Meggie

 

Schwedenschürzen und Teddys

Schwedenschürzen und Teddys

In den letzten Tagen ist das Wetter ja wohl mehr als bescheiden! Aber was solls, dann setz ich mich eben in mein kleines Nähzimmer und nähe an meinen bestellten Sachen. Die fröhlichen Stoffe machen richtig Mut, daraus etwas Hübsches zu zaubern und hier stell ich 

Maggi – Abschied

Maggi – Abschied

So Freunde, jetzt berichte ich vom letzten Highlight des Maggi – Events! Nach dem Museumsbesuch durften wir uns alle, einschließlich unserer tollen Maggimädels (denen ich hier noch einmal ein ganz, ganz dickes „Dankeschön“ sagen möchte) zum gemeinsamen Foto aufstellen. Erst einmal ganz gesittet : und 

Maggi – Museum

Maggi – Museum

Jetzt gehts weiter:.

Wir sind ja den ganzen Tag neben dem tollen Maggiteam (Euch können wir gar nicht genug danken!!) auch noch von einem netten Fotografen und einem Kameramann begleitet worden.

Nach dem interessanten Besuch und den vielen Infos während der Ravioli – Produktion durften wir noch einmal in die Maggikochküche.

Zum Kampagnen Fotoshooting mit unserm Koch. Das hat so viel Spaß gemacht und unter viel Gelächter kam dann so ein Foto dabei heraus:

maggi_kampagnenmotiv_magret

Das Foto hängt jetzt bei uns in der Küche!

Als alle Blogger mit ihrem jeweiligen Koch fotografiert waren, ging es ins Maggi – Museum.

Museum-2230

Wir waren begeistert, was ein Mann: Julius Maggi aus der Schweiz vor so vielen Jahren erarbeitet und erfunden hat und das sich das über so eine lange Zeit gehalten hat!

DSC06659

Maggi Plakat

Das so viele Sachen und Gegenstände so gut erhalten waren, wir fühlten uns um Jahre zurück versetzt.

In ein paar Tagen erzähl ich weiter und bis dahin macht Euch ein schönes Wochenende, Eure Aunt Meggie

Ravioli – Produktion

Ravioli – Produktion

Nach einem köstlichen Mittagessen und viel Erzählen war die Pause schnell um. Danach ging es in die Produktionshalle, hui der Weg war ziemlich lang, Ihr glaubt ja nicht, wie groß das gesamte Gelände war. Aber das beste war die Kleiderkammer: Wir bekamen einen Ganzkörperanzug (so 

In Singen bei Maggi

In Singen bei Maggi

Jetzt gehts weiter: Am Freitagmorgen, den 26. Juni nach einem richtig guten Frühstück ging es zusammen mit den Maggi – Mädels mit dem Bus in Richtung Singen. Ein junger Mann und eine weitere Bloggerin waren noch dazu gekommen. Im Werk bekamen wir einen Ausweis und 

Das tolle Maggi – Event

Das tolle Maggi – Event

Hallo Ihr Lieben!

Seit meinem letzten Beitrag  ist eine ganze Zeit vergangen, aber jetzt bin ich wieder da.

Meine Lieben haben meinen Blog neu überarbeitet und ein frisches Outfit verpaßt. DANKE!!

Aber jetzt zu meinem Maggi – Erlebnis, auf Facebook habe ich ja schon  einiges berichtet und ab heute erzähl ich Euch nach und nach von diesem tollen Event.

In Mai bekam ich per Email von der Maggi -Pressestelle eine Einladung. Vom 25. – bis zum 27. Juni, zu einem Qualitäts – Event nach Konstanz an den Bodensee. Ich konnte gar nicht glauben, dass „Maggi“ mich zu so einem Treffen einlud. Zuerst habe ich gedacht, das ist mir zu weit und dann die ganze Reise mit dem Zug, aber dann hat mich meine Familie überredet und mein lieber Hans mich begleitet.

Wir Zwei sind mit dem Auto schon einen Tag vorher gefahren und haben bei Sangesfreunden in Langscheid am Rhein übernachtet. Am nächsten Tag nach einem leckeren Frühstück gings dann Richtung Konstanz. Am frühen Nachmittag kamen wir im Ibis – Hotel an. Ein hübsches Doppelzimmer stand uns beiden zur Verfügung und da haben wir es uns erst einmal gemütlich gemacht.

Eben über die Strasse und ganz dicht am Bodensee haben wir uns danach ein Weinchen gegönnt!

Wieder zurück saßen draußen am Tisch die netten Mädels von Maggi und luden uns sofort an ihren Tisch. Da ging das Erzählen und Fragen schon los: Von ganz oben aus dem Norden kommt ihr!!

Nach und nach trafen dann die anderen Blogger (alles junge Frauen und ich in meinem Alter!) ein, wir haben uns kurz vorgestellt und dann ging es mit Taxen zum Restaurant „Stromeyer – Die Bleiche“  in Konstanz zum Essen. Super lecker!!

Urlaub 2015 006

Die Maggi – Mädels und auch die anderen Bloggerinnen waren alle so nett, aber viele haben sich doch gewundert, dass so ein „älteres Semester“ wie ich auch an einem Blog schreibe und dann noch an einem Event teilnehme!

Nach einem hervorragendem Abend und einem tollen Ausblick

Urlaub 2015 014

kamen wir müde im Hotel an.

Morgen erzähl ich Euch mehr. Eure Aunt Meggie