Monat: Mai 2010

Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen

Zu Pfingsten hatte ich uns einen Rhabarberkuchen gebacken. Frisch und fruchtig schmeckt so ein Kuchen in dieser Zeit am Besten! Für den Teig braucht Ihr: 100 gr. Butter oder Margarine, 100 gr. Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 2 Eigelb, 150 gr. 

Sommerdecke

Sommerdecke

Da ich seit dem letzten Jahr körperlich nicht mehr ganz topfit bin, ist „nähen“ zu eins meiner Lieblingsbeschäftigungen geworden. Der Mai hält  sich auch nicht an die Regeln, die Sonne scheint viel zu wenig und was bleibt mir da: Sommerdecken nähen. Diesmal mit leuchtenden Erdbeeren! Ihr glaubt 

Funkien

Funkien

Hinten im Garten haben wir eine Kastanie stehen. Von unserer Tochter als kleines Mädchen aus einer Kastanie gezogen! Hat also absolutes Vorrecht in unserm Garten, selbst wenn sie zu groß wird!!

Sie blüht in diesem Jahr wieder besonders schön:

Das Beet unter dem Baum liegt somit im Schatten und darum haben wir Stauden gepflanzt, die gern etwas feucht und im Verborgenen wachsen und blühen, z.B. Funkien:

Es wachsen dort einige Sorten, aber diese gefällt uns am Besten! Mit ihrem grünen Blatt und dem weißen Rand sieht man sie von weitem.

Ich hab sie vor etlichen Jahren als kleine Pflanze bekommen. Meine Freundin hat mit dem Spaten einfach ein Stück von ihrer Staude abgestochen und ich hab sie bei uns unter den Baum gepflanzt. Ich denke, dass wir sie im nächsten Frühjahr teilen und die letzten Lücken im Beet damit füllen.

Die grüne Funkie haben wir im vorletzten Jahr in einen großen Topf gepflanzt und die hat ihren Platz im Steinbeet. Sie braucht da allerdings viel Wasser!

Wenn sie nach der Blüte unansehnlich wird, bekommt sie einfach einen Platz, an dem man sie nicht gleich sieht. Aber das dauert noch, erst einmal freuen wir uns über das frische Grün, dem auch dieses kalte Maiwetter nichts ausmacht!

Selbst im Winter bleibt sie im Topf, da kommt sie aber ins Gewächshaus, (es kann auch ein Schuppen sein) ab und zu mal gießen und im Frühjahr ist sie wieder da.

Diese Stauden sind so was von genügsam und pflegeleicht, sie nehmen es uns nicht übel, selbst wenn man sie mal vergißt. Schaut Euch mal um, ob Ihr nicht auch noch ein Plätzchen frei habt, Eure Aunt Meggie.

Rinderbraten mit Senfkruste

Rinderbraten mit Senfkruste

Heute Mittag gab es bei uns Rinderbraten mit einer Senfkruste. Dazu braucht Ihr: 1 kg. Rindfleisch, am besten aus der Schulter. 1 Esslöffel mittelscharfen Senf, 1/2 Teelöffel Salz, 1 Messerspitze Pfeffer. Möhren, Porree, Zwiebel und 2 Rosmarinzweige. Den Braten habe ich kurz abgespült und mit Küchenpapier 

Sonnenblumenkern – Brot

Sonnenblumenkern – Brot

Ich hab uns gestern ein Körnerbrot gebacken und das auf so einfache Weise, dass ich Euch das nicht vorenthalten möchte! Beim Einkauf habe ich die Fertig – Backmischung entdeckt und da wir gern Körnerbrot (am liebsten mit Sonnenblumenkernen) essen, konnte ich nicht wiederstehen. Dazu braucht Ihr 

Gebackener Blumenkohl

Gebackener Blumenkohl

Heute hab ich uns gebackenen Blumenkohl gemacht und dazu braucht ihr:

1 mittelgroßen Blumenkohl, 2 Eier, 125 gr. Mehl, 125 ml. helles Bier, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Esslöffel Butter.

Den Blumenkohl habe ich in Röschen geteilt, in reichlich, kochendem Salzwasser nur eben 5 Minuten ziehen  und auf einem Sieb abtropfen lassen.

Die 2 Eier mit dem Salz, Mehl und Bier zu einem Teig verrührt. Zuletzt die Butter untergehoben und die Röschen eingetaucht.

In der Fritteuse (man kann auch einen hohen Topf nehmen) in heißem Fett in wenigen Minuten bräunen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Mit Kartoffeln, etwas Fleisch von gestern und einer Soße aus 4 Esslöffel Remoulade und 4 Esslöffel Magerjoghurt hat es uns prima geschmeckt.

Blumenkohl ist das Lieblingsgemüse meines Mannes und da laß ich mir bei der Zubereitung immer mal etwas einfallen. Eure Aunt Meggie.

Neuer Salat

Neuer Salat

„Is Muttertag“ Da haben meine Männer gegrillt und Pommes frittiert. Auf der Terasse war es zwar vom Wetter her erträglich, aber während des Essens sind wir dann doch ins Haus gegangen. Ich hatte uns einen Salat gemacht, ganz frisch aus dem Gewächshaus, daher neu! An Zutaten: 1 

Blaubeerkuchen auf dem Blech

Blaubeerkuchen auf dem Blech

Da ich immer noch eingefrorene Blaubeeren hab, gibt es zu Muttertag den Spiegeleierkuchen. Aber diesmal nicht mit Aprikosen, sondern mit Blaubeeren und leckerem Traubensaft -Tortenguß. Mein Sohn hat mir geraten, Euch erst den Einkaufszettel aufzuzählen und das werde ich jetzt mal versuchen.  Also braucht Ihr für den 

Kasseler und Blumenkohl

Kasseler und Blumenkohl

Im Gefrierfach hab ich noch 1 Beutel mit Kasselernacken entdeckt, den hatte ich uns vor kurzem gekauft und gleich eingefroren. Ich nutze das immer aus, wenn das Fleisch im Angebot ist. Es soll allerdings nicht zu lange eingefroren sein. Deshalb immer ein Datum drauf schreiben!

Das Fleisch (etwa 750 gr.) hab ich aufgetaut in wenig heißem Fett rund herum angebraten. Mit etwas heißem Wasser abgelöscht und bei kleiner Hitze in ca 1 1/2 Stunden garen lassen. Dabei immer etwas Wasser nach gegeben.

Mit wenig Mehl hab ich die Soße angedickt, den Knochen ausgelöst und das Fleisch in Scheiben geschnitten.

Den geputzten Blumenkohl habe ich in wenig Salzwasser, mit etwas Brühe vermischt, in etwa 10 Minuten gekocht. Auf einen Teller gelegt, erst mit wenig Paniermehl bestreut und dann mit heißer Butter begossen.

Mit der Soße und gekochten Salzkartoffeln hat es uns mal wieder sehr gut geschmeckt.

Der Kasseler braucht, da er gesalzen und geräuchert ist, keine weiteren Gewürze und beim Blumenkohl ist es wichtig, dass er nicht zu lange kocht. Bissfest soll er sein! Eure Aunt Meggie.

Feta-Schnitzel mit Apfel-Selleriesalat

Feta-Schnitzel mit Apfel-Selleriesalat

Heute will ich Euch unser (etwas anderes) Mittagessen vorstellen: Feta-Schnitzel mit Apfel-Selleriesalat und Bratkartoffeln. Ihr glaubt gar nicht, wie lecker das war! 5 Esslöffel Magerjoghurt habe ich mit dem Saft 1/2 Zitrone und etwas Zucker verrührt und in eine Schüssel gegeben. 2 Äpfel und 1/2