Monat: Juni 2010

Reis mit Obst und Joghurt

Reis mit Obst und Joghurt

Ich wollte Euch ja noch unsern leckeren Nachtisch verraten. Wieder einmal aus verschiedenen Zutaten zusammen gestellt (meine Vorliebe). 1 Tasse Reis habe ich in 2 Tassen Wasser garziehen lassen. Also so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgebraucht war. 1 Apfel geschält und kleingeschnippelt. 2 Aprikosen 

Kartoffel – Apfel – Auflauf

Kartoffel – Apfel – Auflauf

Diesmal aber ohne Fleisch! Ich hatte noch Pellkartoffeln, von den ersten „neuen“, etwa 600 gr. die hab ich in Scheiben geschnitten und 2/3 davon in eine wenig gefettete Auflaufform gefüllt. In einer Pfanne in Öl und Butter (je 1 Kaffeelöffel voll) 1 Handvoll vorbereiteten Porree 

Hähnchenteile

Hähnchenteile

Hähnchenteile „Einfrieren und Einlegen“

Ich hab uns vom Wochenmarkt Hähnchenkeulen und auch Hähnchenflügel mitgebracht (gab es diese Woche im Angebot) und das nutze ich natürlich aus!

Die Teile habe ich unter kaltem Wasser abgespült, mit Küchenkrepp getrocknet, einige kleine Federchen entfernt, auf Backbleche gelegt und in die Gefriertruhe gestellt.

 

Am nächsten Tag in große Gefrierbeutel gefüllt. So hab ich immer einzelne Geflügelteile auf Vorrat.

Ich hab aber nicht alles eingefroren, sondern auch einiges eingelegt. Zum Grillen!

Die vorbereiteten Teile habe ich mit Öl, Grillgewürz, Pfeffer und Rosmarinzweigen in eine verschließbare Dose gelegt

und ab in den Kühlschrank. Ab und zu die Dose auf den Kopf gestellt, damit auch alle Teile genug gewürzt werden.

So durchgezogen und gut gegrillt, wird es uns auf alle Fälle schmecken, da bin ich mir sicher. Schönen Sonntag wünscht Euch Eure Aunt Meggie.

Kräuterbeet

Kräuterbeet

Im letzten Herbst hat mein Mann uns ein kleines Beet angelegt. 30x30er Platten hat er hochkant verlegt, damit die Pflanzen auch in den dafür vorgesehenen Feldern bleiben und sich nicht im Nachbarfeld vermehren. Ein kleiner Gehweg mit Schreddergut versehen und in diesem Frühjahr haben wir verschiedene Kräuter 

Möhrengemüse

Möhrengemüse

Vom Einkauf hatte ich uns 1 kg. frische Möhren (wir hier in Ostfriesland sagen auch Wurzeln) mitgebracht. Von einem Teil hab ich uns gestern einen Möhrensalat gemacht, zusammen mit 1 Apfel geraspelt und etwas durchziehen lassen. Von dem Rest heute aber geschmortes Gemüse. Eine kleine Beinscheibe habe ich mit 

Hühner – mal anders –

Hühner – mal anders –

Draußen ist es der Jahreszeit nach immer noch zu kalt und darum verbring ich lieber gemütliche Stunden an der Nähmaschine. Bei Radiomusik und inmitten toller, farbiger Stoffe vergeht die Zeit wie im Flug. Wenn der Sommer dann endlich kommt, haben der Garten und die Terrasse wieder Vorrang!

Heute möchte ich Euch meine Hühner vorstellen! Vor etlichen Jahren hat mir eine liebe Nachbarin zwei selbst genähte, mit Körner gefüllte Hühner geschenkt. Die hatten in meiner Küche einen Ehrenplatz. Mit der Zeit sind sie aber stark verblichen und darum hab ich eins aufgetrennt, die alten Körner weg getan und mir aus neuem Stoff kleine Dreiecke zurecht geschnitten. Beim zweiten Huhn konnte ich dann nachsehen, wie sie zusammen genäht wurden.

Das hat mir viel Spaß gemacht und es wurden auch gleich 5 Stück. Ich zeig sie Euch mal:

Sind die nicht niedlich? Mit dem roten Kamm, den Kulleraugen und prall gefüllt mit Weizen – und Roggenkörnern!

Wenn ich den Frühstückstisch decke, schaut uns immer ein Huhn zu. Ich glaub, ich näh noch mehr, Stoff hab ich ja genug.

Wenn sie Euch gefallen, meldet Euch bei mir! Eure Aunt Meggie

Gefüllte Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi

Im Gewächshaus sind die letzten Kohlrabi soweit und ich hatte Glück, 3 Stück waren etwa gleich groß. Die Gelegenheit, gefüllte Kohlrabi zu kochen und das war gestern! An Zutaten braucht ihr also: 3 große oder 4 mittelgroße Kohlrabi. 375 gr. gemischtes Hackfleisch, 1 Eigelb, 1/2 Zwiebel, 1 Esslöffel Paniermehl , Salz, Pfeffer, 

Rhabarber – Erdbeergrütze

Rhabarber – Erdbeergrütze

Hier ist der versprochene Nachtisch: Rhabarber – Erdbeergrütze mit Joghurtsoße. Ich stell gerade fest, dass ich gestern Quarksoße geschrieben hab, dabei war das doch Joghurt!!  Nach der Suppe hat er uns sehr gut geschmeckt und für heute ist auch noch etwas übrig!   Dafür braucht 

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

Gestern hatten wir  Spargel (diesmal aber Bruchspargel, reicht für einen Alltag) und heute hab ich uns von dem, was übrig geblieben ist, eine leckere Suppe gekocht.

An Zutaten brauchte ich: 1 l. Spargelbrühe, etwa 150 gr. gare Spargelstücke, 80 gr. Margarine, 80 gr. Mehl, Salz, Pfeffer, Thymian, Estragon, Dill, Petersilie und Creme Fraiche.

Die Margarine habe ich geschmolzen, mit dem Mehl verrührt und mit der heißen Brühe abgelöscht. Mit dem Schneebesen kräftig gerührt und aufgekocht.

Die Gewürze (bis auf die Petersilie) nach Geschmack dazu getan und mit wenig Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Spargelstücke und einen kleinen Schuß Milch darunter gehoben und auf Teller verteilt. Mit einem Klecks Creme Fraiche und frischer Petersilie hatten wir bei dem sonnigen Wetter ein leichtes und leckeres Mittagessen.

Als Nachtisch dann noch eine Rhabarber – Erdbeergrütze mit Quarksoße, aber das erzähl ich Euch morgen. Eure Aunt Meggie.

Kohlrabisalat

Kohlrabisalat

Heute ist Sonntag, am Vormittag habe ich zusammen mit meinem Chor in der Nachbargemeinde gesungen. Es macht uns immer wieder viel Freude und damit so kurz vor Mittag kein Stress aufkommt, habe ich uns einiges vorbereitet. Aus dem Gewächshaus hatte ich 2 Kohlrabi geholt und geschält. Eins