Monat: Mai 2009

Koteletts, gebraten

Koteletts, gebraten

Oh weh, diese Woche hat sich mein Rücken aber eine Auszeit genommen, wenn ich dann nicht meinen Hausarzt gehabt hätte! Ich bin noch nicht wieder fit, aber es geht langsam bergauf. Gestern Mittag hab ich uns zwei Koteletts gebraten. Die hat meine bessere Hälfte eingekauft und 

Spitzkohl

Spitzkohl

Ich hab uns heute Spitzkohl gekocht. Beim Einkauf lag im Gemüsetresen ein appetitlich aussehender Spitzkohl und gleich wußte ich, was es bei uns zu Mittag gab. Die äußeren Blätter hab ich weggetan, den Kohl dann durchgeschnitten und den harten Kern heraus genommen. Ihn in Streifen geschnitten 

Eis mit Erdbeeren

Eis mit Erdbeeren

Heute stell ich Euch unsern leckersten Nachtisch vor: Eis mit gezuckerten Erdbeeren!

Ich hab Euch doch von unserer Eistorte erzählt und dieses Mal hab ich die Sahnemischung in eine Kastenform gefüllt.

Mit Klarsichtfolie abgedeckt und ebenfalls ins Gefrierfach gestellt. Die Form nach ein paar Stunden kurz in heißes Wasser gestellt und auf eine Platte gestürzt.

Mit Schokospäne bestreut und mit einer Abdeckhaube wieder ins Gefrierfach gestellt.

Jetzt habe ich zu jeder Zeit leckeres Eis zu Hause, ich schneide 1 – 1 1/2 cm. dicke Scheiben ab und laß sie etwas antauen.

Gestern hab ich uns dazu gezuckerte Erdbeeren und Sahnetupfen (die hab ich ja immer in Reserve) serviert und nach unserm guten Essen (Schnitzel mit Kohlrabi) hatten wir einen hervorragenden Nachtisch.

Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen und es ist ganz einfach zuzubereiten. Eure Aunt Meggie.

Meine Hotline

Meine Hotline

Heute habe ich Euch zwei Sachen zu erzählen. 1. Ich hatte gestern statt Mandelkuchen Nusskuchen geschrieben und dabei habe ich doch Mandeln verwendet. Da man anstatt der Mandeln auch Haselnüsse für den Kuchen nehmen kann, war ich wohl mit den Gedanken nicht ganz bei der 

Mandelkuchen

Mandelkuchen

Ich hab uns fürs Wochenende einen Mandelkuchen gebacken. 250 gr. Butter habe ich in die Rührschüssel meiner Küchenmaschine gegeben und schaumig schlagen lassen. Dann abwechselnd 250 gr. Zucker und 4 Eier dazu gegeben. 300 gr. Mehl, 200 gr. geriebene Mandeln und 1 Päckchen Backpulver ebenfalls nach 

Roggenbrot mit Hackfleisch

Roggenbrot mit Hackfleisch

Nach dem „Sündigen“ gestern, heute etwas Schnelles.

Ich habe 375 gr. Hackfleisch mit 1 Eigelb, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und 2 Esslöffel Paniermehl in eine Schüssel gegeben und mit 2 Handvoll Paprikawürfel und 4 Esslöffel geriebenem Käse zusammen gut vermengt.

1 schmales Roggenbrot (man kann auch Baguette oder Kaviarbrot nehmen) in 1 cm. dicke Scheiben geschnitten und mit dem Hackfleisch belegt. Mit geriebenem Käse bestreut und auf ein mit Papier ausgelegtem Backblech gelegt.

Bei 175° Heißluft etwa 20 Minuten überbacken lassen und wir hatten ein herzhaft, knuspriges Mittagessen.

Probiert es ruhig mal aus, Ihr könnt natürlich auch Pilze oder Tomaten verwenden, das bleibt Euch ganz überlassen. Wenn es Euch so kräftig nicht schmeckt, nehmt statt Roggenbrot einfaches Weißbrot, Eure Aunt Meggie.

Nachbarsschaft

Nachbarsschaft

Gestern hatten wir einen sehr schönen Feiertag! Zusammen mit den Nachbarn waren wir Spargel essen. Eine leckere Cremesuppe, dann Spargel satt, mit Schnitzel, Schinken, Buttersoße und Sauce Hollandaise. Lecker sag ich Euch! Als Nachtisch gab es dann noch gezuckerte Erdbeeren mit Eis und Schlagsahne. Auf einem großen Teller 

Buchsbaum

Buchsbaum

Jetzt im Mai gibt es im Garten viel Arbeit! Alle Blumen aus der Winterruhe, die im Gewächshaus oder in einem anderen wärmeren Raum wieder neue Triebe bekommen haben und auch die Sommerblumen, die man selbst vorgezogen hat, dürfen jetzt in den Garten oder in Kübel 

Rhabarbertorte

Rhabarbertorte

Es gibt immer noch frischen Rhabarber und das muß man ausnützen.

Ich habe uns gestern eine Torte gebacken, mit einer Baiserhaube.

Mit dem Handrührgerät habe ich 100 gr. Margarine mit 100 gr. Zucker schaumig geschlagen. Nach und nach 3 Eigelb und 2 Esslöffel Wasser dazu. 150 gr. Mehl und 1 Esslöffel Mandel – Puddingpulver (ergibt einen leckeren Geschmack) mit 1 1/2 Teelöffel Backpulver vermischt, ebenfalls untergerührt und diesen Teig in eine gefettete Springform (26cm) gefüllt.

500 gr. vorbereiteten (in kleine Stücke) Rhabarber darauf gegeben.

Den aus 3 Eiweiß und 150 gr. Zucker geschlagenem Eischnee darüber verteilt und bei 180 ° 50 Minuten abgebacken.

Am Nachmittag hatten wir zum Kaffee eine Rhabarbertorte, die war köstlich, leicht, locker und unheimlich fruchtig!

Die Torte sollte wegen dem Baiser nicht in den Kühlschrank, ich habe den Rest in den Keller gestellt und für heute Nachmittag ist auch noch genug da.

Probiert, solange es noch frischen Rhabarber gibt, diese Torte auch einmal aus, Ihr werdet begeistert sein. Eure Aunt Meggie.

Überbackene Putenfilet

Überbackene Putenfilet

Heute gab es bei uns überbackene Putenfilet, mit Salat, Reis und Sauce Hollandaise! Die Filets habe ich mit Salz und Pfeffer gewürzt und nur kurz in wenig Fett in der Pfanne gebraten. Anschließend in eine Auflaufform gegeben und mit folgender Käsecreme bedeckt: 1 Packung Frischkäse mit